Das Auge der Macht?: Videoüberwachungskameras im öffentlichen Raum = The eye of power? : video surveillance in public space
Überwachungsprozesse werden durch Normalitätskonzepte strukturiert. Zum Ziel der Überwachung werden Personen und Handlungen, die den Normalitätserwartungen des Überwachungspersonals nicht entsprechen. Die Videoüberwachung entfaltet nach derzeitigem Forschungsstand jedoch keine eindimensionale Machtw...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2009
|
In: |
Kriminologisches Journal
Jahr: 2009, Band: 41, Heft: 1, Seiten: 46-57 |
Online-Zugang: |
Kurzbeschreibung (Verlag) Volltext (kostenfrei) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|