Anything goes?: eine kritische Betrachtung der Cultural criminology = Anything goes? : a critical examination of cultural criminology

Seit Mitte der 1990er Jahre kursiert Cultural Criminology als Gegenentwurf zu ‚herkömmlichen’ Ansätzen in der Kriminologie. Die von diesem Ansatz vorgenommene Perspektivenumkehr besteht dabei in einer dem Täter ‚affirmativen’ Zuwendung: den politischen Autoritäten wird tendenziell Handlungslegitimat...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kretschmann, Andrea (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2008
In: Kriminologisches Journal
Jahr: 2008, Band: 40, Heft: 3, Seiten: 200-217
Online-Zugang: Kurzbeschreibung (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch