Amtsmißbrauch: eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Artikel 323 des italienischen Strafgesetzbuchs
Das Phänomen des Mißbrauchs von Amtsbefugnissen ist in sämtlichen Gesellschaften verbreitet. Im Gegensatz zum deutschen hat der italienische Gesetzgeber den Amtsmißbrauch in Artikel 323 codice penale unter Strafe gestellt. Das Delikt hat durch die Anklage hochgestellter Politiker in Italien aktuell...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaften: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Universitätsverl. Göttingen
2012
|
In: |
Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften (21)
Jahr: 2012 |
Online-Zugang: |
Beschreibung für Marketing (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: G VIII 34 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 719707374 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240805163431.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 120718s2012 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 12,N30 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1024439151 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863950378 |c Pb. : EUR 34.00 (DE) |9 978-3-86395-037-8 | ||
024 | 3 | |a 9783863950378 | |
035 | |a (DE-627)719707374 | ||
035 | |a (DE-576)369401026 | ||
035 | |a (DE-599)GBV719707374 | ||
035 | |a (OCoLC)854727605 | ||
035 | |a (OCoLC)985075544 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
082 | 0 | |a 340 |q BSZ | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DNB |
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 6230 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136417:401 | ||
084 | |a PH 8480 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136505: | ||
084 | |a 86.06 |2 bkl | ||
084 | |a 86.35 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Alten, Klaus |0 (DE-588)1047333600 |0 (DE-627)778129160 |0 (DE-576)400919850 |4 aut | |
109 | |a Alten, Klaus | ||
245 | 1 | 0 | |a Amtsmißbrauch |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Artikel 323 des italienischen Strafgesetzbuchs |c Klaus Alten |
264 | 1 | |a Göttingen |b Universitätsverl. Göttingen |c 2012 | |
300 | |a XVIII, 559 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |v 21 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2009 | ||
520 | |a Das Phänomen des Mißbrauchs von Amtsbefugnissen ist in sämtlichen Gesellschaften verbreitet. Im Gegensatz zum deutschen hat der italienische Gesetzgeber den Amtsmißbrauch in Artikel 323 codice penale unter Strafe gestellt. Das Delikt hat durch die Anklage hochgestellter Politiker in Italien aktuell auch in Deutschland Bekanntheit erlangt. Die Bestimmung weist eine bewegte Geschichte auf und war in Italien Gegenstand heftiger wissenschaftlicher Auseinandersetzungen. Darauf geht die vorliegende Abhandlung anhand der Erläuterung der Tatbestandsmerkmale ein. Darüber hinaus wird untersucht, worin die Gründe für das Fehlen einer entsprechenden Norm im deutschen Recht zu sehen sind und inwiefern eine Inkriminierung der Zweckentfremdung von Amtskompetenzen hierzulande unter den Gesichtspunkten der Strafwürdigkeit und Strafbedürftigkeit in Betracht käme. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 2 |2 pdager | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4027833-5 |0 (DE-627)106283235 |0 (DE-576)208972501 |a Italien |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4254587-0 |0 (DE-627)104114509 |0 (DE-576)210540435 |a Amtsmissbrauch |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4115712-6 |0 (DE-627)104262664 |0 (DE-576)209495464 |a Rechtsvergleich |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Universitätsverlag Göttingen |0 (DE-588)6146838-1 |0 (DE-627)731533100 |0 (DE-576)326058915 |4 prt | |
710 | 2 | |a Georg-August-Universität Göttingen |0 (DE-588)2024315-7 |0 (DE-627)102160279 |0 (DE-576)191769223 |4 oth | |
751 | |a Göttingen |0 (DE-588)4021477-1 |0 (DE-627)106313819 |0 (DE-576)20893815X |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |v 21 |9 21 |w (DE-627)533025222 |w (DE-576)271404515 |w (DE-600)2365809-5 |x 1864-2136 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.univerlag.uni-goettingen.de/content/list.php?notback=1&details=isbn-978-3-86395-037-8 |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Beschreibung für Marketing |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz369401026inh.htm |m B:DE-576;DE-Frei85 |q application/pdf |v 20121219163800 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 6230 |b Grundnotation |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Vergleichendes und ausländisches Straf- und Strafprozessrecht einschliesslich Strafvollzug |k Ausländisches Recht - Einzelne Länder |k Südeuropa |k Italien |k Grundnotation |0 (DE-627)1271763923 |0 (DE-625)rvk/136417:401 |0 (DE-576)201763923 |
936 | r | v | |a PH 8480 |b Kriminalität einzelner Schichten; Kriminalität im Betrieb, Kriminalität am Arbeitsplatz, Kriminalität in der Bundeswehr; (hier auch Korruption / Bestechung am Arbeitsplatz) |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Soziale Profile; Soziale Gruppen; Tätergemeinschaften (hier auch: Internationale Kriminalität) |k Kriminalität einzelner Schichten; Kriminalität im Betrieb, Kriminalität am Arbeitsplatz, Kriminalität in der Bundeswehr; (hier auch Korruption / Bestechung am Arbeitsplatz) |0 (DE-627)127195480X |0 (DE-625)rvk/136505: |0 (DE-576)20195480X |
936 | b | k | |a 86.06 |j Rechtsvergleichung |j Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-627)106410687 |
936 | b | k | |a 86.35 |j Strafrecht: Besonderer Teil |0 (DE-627)106416731 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3213459372 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 719707374 | ||
LOK | |0 005 20190516153619 | ||
LOK | |0 008 180704||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Historische Entwicklung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Verfassungsmäßigkeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Disziplinarrecht | ||
LOK | |0 689 |a s |a Srafwürdigkeit | ||
LOK | |0 689 |a g |a Italien | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c G VIII 34 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1905 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: G VIII 34 | ||
TIM | |a 100018610317_100020251231 |b 1861-03-17 - 2025 |