Rechtsmedizin: Grundwissen für die Ermittlungspraxis
Für den Kriminalisten ist es wichtig, sich über Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsmedizin zu informieren. Der Inhalt dieses Handbuchs orientiert sich an den Anforderungen der Ermittlungspraxis und umfasst die kriminalistisch bedeutsamen Aufgabengebiete der Rechtsmedizin. Allgemeinverständlich besc...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Heidelberg München Landsberg Frechen Hamburg
Kriminalistik-Verl.
c 2012
|
In: |
Grundlagen ([43])
Year: 2012 |
Edition: | 3., neu bearb. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: S 56 43 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Für den Kriminalisten ist es wichtig, sich über Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsmedizin zu informieren. Der Inhalt dieses Handbuchs orientiert sich an den Anforderungen der Ermittlungspraxis und umfasst die kriminalistisch bedeutsamen Aufgabengebiete der Rechtsmedizin. Allgemeinverständlich beschrieben werden u.a. Sterben, Tod und Leichenuntersuchung, Ursachen gewaltsamer Todesfälle, tödliche Verkehrsunfälle, Vergiftungen, Identifizierung unbekannter Toter, körperliche Untersuchung lebender Personen sowie rechtsmedizinische Spurenanalyse, insbesondere DNS-Analytik |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 413 - 415 |
Physical Description: | XII, 440 S., Ill., graph. Darst., 19 cm |
ISBN: | 9783783200218 3783200210 |