Waffenhandel: das globale Geschäft mit dem Tod
Der britische Journalist und ehemalige ANC-Abgeordnete des südafrikanischen Parlaments legt ausführlich seine Recherchen der letzten Jahre zum internationalen Waffenhandel dar. U.a. beschreibt er auch ein deutsches Waffenhandelsnetzwerk. Ebenso genau schildert er die Folgen für die Krisengebiete. (H...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Hamburg
Hoffmann und Campe
2012
|
In: | Year: 2012 |
Edition: | 1. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Titelbild (Verlag) Verlag |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 52 A 5897 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Der britische Journalist und ehemalige ANC-Abgeordnete des südafrikanischen Parlaments legt ausführlich seine Recherchen der letzten Jahre zum internationalen Waffenhandel dar. U.a. beschreibt er auch ein deutsches Waffenhandelsnetzwerk. Ebenso genau schildert er die Folgen für die Krisengebiete. (Helmut Lange) Als ANC-Abgeordneter und Rechnungspüfer des Parlaments Südafrikas machte der Autor seine 1. Erfahrungen mit dem internationalen Waffenhandel. Wegen massiver Behinderungen seiner Arbeit ging er 2001 nach London, arbeitet seitdem als Journalist zum selben Thema. In der voluminösen Arbeit fasst er zusammen, was er bisher für Guardian, BBC u.a. in die Öffentlichkeit brachte. Er beschreibt 3 internationale Netzwerke: die deutsche "Merex", 1945 gegründet von Altnazis, den britischen Konzern BAE und Lookheed Martin (USA). Es geht um gigantische Summen - die Korruptionsgelder darum in die Millionen. Eine Trennung illegaler und legaler Geschäfte gibt es kaum dank offener und verdeckter Unterstützung durch die Staatsorgane. Er zeigt die zerstörerische Wirkung der Branche; denn sie facht Konflikte und Kriege erst richtig an. Auch Völkermorde werden durch Waffengeschäfte erst durchführbar. Strafverfolgung gibt es praktisch nirgends. Feinstein beschreibt dies sehr detailliert, mit großem Anmerkungsapparat. Die Lektüre ist darum anstrengend, trotz nüchterner Diktion deprimierend. Ein Standardwerk. (2) (Helmut Lange) |
---|---|
Physical Description: | 847 S. Ill., graph. Darst. 22 cm |
ISBN: | 9783455502459 3455502458 |