Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Wenn Menschen töten
  • Zitieren
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Export to RIS (Citavi, Zotero, etc.)
    • Export to EndNote
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to RefWorks
    • Export to BibTeX
    • Export to PPN_to_DA3
  • Zu den Favoriten

Wenn Menschen töten: steckt in jedem von uns ein Mörder?

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Lettner, Heike (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wien Goldegg-Verl 2012
In:Jahr: 2012
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Aggression
Amoklauf
Dieses Buch wendet sich an all jene, die wissen möchten, was in Menschen vorgeht und wie sie funktionieren, wie es dazukommt, dass Menschen Grenzen überschreiten.<BR>Klassischer Publikumstitel, PsychologInnen, StudentInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, ÄrztInnen, TherapeutInnen, KriminalistInnen, PolizistInnen, KriminalpsychologInnen, Angestellte in Justizanstalten, JournalistInnen, GutachterInnen.
Grenzüberschreitung
Hardback
Hemmschwellen
Hirnforschung
Mörder
Opfer
Psychologie
Schizophrenie
Täter
abnorme Rechtsbrecher
töten
Gewalttätigkeit > Mord > Täter > Abnorme Persönlichkeit
Hirnforschung > Aggression > Mord > Folter > Psychologie
  • Beschreibung
  • Volltext durchsuchen
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:Reihentitel nur auf Schutzumschlag
Physische Details:304 S., 215 mm x 135 mm, 500 g
ISBN:9783902729552
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon