Staatsschutz in Westdeutschland: von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr
Die Geschichte der »inneren Sicherheit« beginnt nicht erst in den siebziger Jahren mit dem Terrorismus der RAF und dem »langen Marsch durch die Institutionen«. Wer die Problematik der »streitbaren Demokratie« und der »Extremistenabwehr« verstehen will, muss den Bogen viel weiter spannen: von den run...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen
Wallstein-Verl.
2013
|
In: |
Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts (13)
Year: 2013 |
Online Access: |
Book review (H-Net) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Review Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: F II 113 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 68033355X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241216050720.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 111221s2013 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
010 | |a 2015417989 | ||
015 | |a 11,N51 |2 dnb | ||
015 | |a 11,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017650497 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783835310766 |c Gb. : ca. EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 53.90 (freier Pr.) |9 978-3-8353-1076-6 | ||
024 | 3 | |a 9783835310766 | |
035 | |a (DE-627)68033355X | ||
035 | |a (DE-576)375756329 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017650497 | ||
035 | |a (OCoLC)836720155 | ||
035 | |a (OCoLC)775083853 | ||
035 | |a (OCoLC)840697456 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
050 | 0 | |a HN460.R3 | |
082 | 0 | |a 900 |q BSZ | |
082 | 0 | |a 909 | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |a 350 |a 360 |q DNB |
082 | 0 | 4 | |a 900 |
084 | |a 8,1 |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a NQ 6080 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128690: | ||
084 | |a NQ 6100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128695: | ||
084 | |a MG 15950 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12227 | ||
084 | |a MG 15380 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12126 | ||
084 | |a MG 15370 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12120 | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 89.40 |2 bkl | ||
084 | |a 86.52 |2 bkl | ||
084 | |a 86.46 |2 bkl | ||
084 | |a 86.09 |2 bkl | ||
084 | |a 15.38 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Rigoll, Dominik |d 1975- |0 (DE-588)1022553941 |0 (DE-627)717001466 |0 (DE-576)365613606 |4 aut | |
109 | |a Rigoll, Dominik 1975- | ||
245 | 1 | 0 | |a Staatsschutz in Westdeutschland |b von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr |c Dominik Rigoll |
246 | 3 | 3 | |a Vom inneren Frieden zur inneren Sicherheit |
264 | 1 | |a Göttingen |b Wallstein-Verl. |c 2013 | |
300 | |a 524 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts |v 13 | |
500 | |a in DB-N angekündigt mit HST: Vom inneren Frieden zur inneren Sicherheit | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010 | ||
505 | 8 | |a Innere Friedenssicherung und antitotalitärer Dissens : vom Wiederaufbau zur WiederbewaffnungVon der Entnazifizierung zum Streit um die RenazifizierungDer Adenauererlass und der historische Kompromiss von 1950"Unterirdischer Kampf" um die streitbare DemokratieLiberalisierung ohne Lernprozess : Neujustierung des Staatsschutzes in den sechziger Jahten"Ungesühnte Nazijustiz" und die Folgen für die VVNDie APO, das RSHA und der antitotalitäre Konsens von 1968Unbemerkte TendenzwendenMehr Demokratie fürchten : der Weg zur Neuauflage des Adenauererlasses"Fragen der inneren Sicherheit"Die DKP im FokusHelmut Schelsky und die DemokratisierungskritikZeithistorische Subtexte und generationelle SolidaritätenAbkehr vom Westen ? : die Extremistenabwehr der siebziger Jahre"Radikalen-Erlass" und Regelanfrage"Weg mit den Berufsverboten"?Bekräftigung des historischen KompromissesVom "Krieg der Welten" zum Ende der RegelanfrageSchlussDankAbkürzungenQuellen und LiteraturArchivalienPeriodikaQuelleneditionen, Nachschlagewerke, LiteraturPersonenregister. | |
520 | |a Die Geschichte der »inneren Sicherheit« beginnt nicht erst in den siebziger Jahren mit dem Terrorismus der RAF und dem »langen Marsch durch die Institutionen«. Wer die Problematik der »streitbaren Demokratie« und der »Extremistenabwehr« verstehen will, muss den Bogen viel weiter spannen: von den rund 200 000 Berufsverboten, die im Zuge der Entnazifizierung gegen NS-Funktionäre und Militärs ausgesprochen wurden, über das KPD-Verbot von 1956 und die 125 000 politischen Strafverfahren der Adenauer-Ära bis zum Radikalenbeschluss von 1972 und zum Oktoberfest-Attentat 1980. Dominik Rigoll interessiert sich nicht nur für die Genese des Konzepts der »streitbaren Demokratie« und für die Erfahrungshorizonte der daran mitwirkenden Politiker und Juristen, sondern auch für die konkrete Behördenpraxis und das Selbstverständnis der vom Staatsschutz betroffenen Personen und Organisationen. Er legt damit die erste quellennahe Untersuchung zu diesem Themenkomplex vor - und lässt die Geschichte der »freiheitlich-demokratischen Grundordnung« in bisweilen ungewohntem Licht erscheinen. „Hohe Beamte, Richter und Politiker mit brauner Vergangenheit waren bis in die 70er-Jahre in Deutschland aktiv. Wie sich die Demokratie in der Bundesrepublik dennoch stabilisieren konnte und welche Hürden dabei überwunden werden mussten, beschreibt der Historiker Dominik Rigoll in diesem Buch... Die meisten Namen und ihre Rollen sind zwar bekannt, aber in der dichten Erzählweise leuchten viele Details neu auf und erscheinen in ungewohnter Perspektive. Dominik Rigoll hat ein sehr gründlich recherchiertes Geschichtsbuch vorgelegt, das voller Geschichten steckt“ (dradio.de) | ||
546 | |a Deutsch | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
650 | 0 | |a Extremists |z Germany (West) | |
650 | 0 | |a National Security |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Deutschland (Bundesrepublik) | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Staat | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011889-7 |0 (DE-627)104732423 |0 (DE-576)208896201 |a Deutschland |g Bundesrepublik |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4127888-4 |0 (DE-627)105721344 |0 (DE-576)209597410 |a Innere Sicherheit |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4182674-7 |0 (DE-627)104570679 |0 (DE-576)21001329X |a Staatsschutz |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4140182-7 |0 (DE-627)105629731 |0 (DE-576)209700653 |a Streitbare Demokratie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011889-7 |0 (DE-627)104732423 |0 (DE-576)208896201 |a Deutschland |g Bundesrepublik |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4182674-7 |0 (DE-627)104570679 |0 (DE-576)21001329X |a Staatsschutz |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4117343-0 |0 (DE-627)105800023 |0 (DE-576)209509112 |a Verfassungstreue |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |d s |0 (DE-588)4005959-5 |0 (DE-627)106379070 |0 (DE-576)208863745 |a Berufsverbot |2 gnd |
689 | 1 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1945-1980 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4014891-9 |0 (DE-627)106338374 |0 (DE-576)208909818 |a Entnazifizierung |2 gnd |
689 | 2 | 1 | |d u |0 (DE-588)1306197236 |0 (DE-627)1865695084 |0 (DE-576)209973099 |a Radikalenerlass |2 gnd |
689 | 2 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1945-1980 |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
751 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783835322400 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts |v 13 |9 13 |w (DE-627)386821968 |w (DE-576)109249224 |w (DE-600)2145200-3 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1017650497/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=39989 |v 2016-07-13 |x Verlag |y Book review (H-Net) |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3928137&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-17862 |m V:DE-576;X:HSozKult |q text/html |v 20180419154454 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.perlentaucher.de/buch/dominik-rigoll/staatsschutz-in-westdeutschland.html |x Verlag |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/2062921/ |x Verlag |3 Rezension |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NQ 6080 |b Darstellungen |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) |k Allgemeines |k Darstellungen |0 (DE-627)1271472414 |0 (DE-625)rvk/128690: |0 (DE-576)201472414 |
936 | r | v | |a NQ 6100 |b Allgemeines |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) |k Innenpolitik |k Allgemeines |0 (DE-627)1271472449 |0 (DE-625)rvk/128695: |0 (DE-576)201472449 |
936 | r | v | |a MG 15950 |b Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz) |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Einzelne politische Sachgebiete |k Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz) |0 (DE-627)127148093X |0 (DE-625)rvk/122818:12227 |0 (DE-576)20148093X |
936 | r | v | |a MG 15380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1270709275 |0 (DE-625)rvk/122818:12126 |0 (DE-576)200709275 |
936 | r | v | |a MG 15370 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Kommunistische Parteien, Linksparteien, Linksradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1270875582 |0 (DE-625)rvk/122818:12120 |0 (DE-576)200875582 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 89.40 |j Innere Beziehungen des Staates: Allgemeines |0 (DE-627)106414100 |
936 | b | k | |a 86.52 |j Recht des Öffentlichen Dienstes |0 (DE-627)106422286 |
936 | b | k | |a 86.46 |j Staatsrecht |j Verfassungsrecht: Sonstiges |0 (DE-627)106422251 |
936 | b | k | |a 86.09 |j Rechtsgeschichte |0 (DE-627)106413481 |
936 | b | k | |a 15.38 |j Europäische Geschichte nach 1945 |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/ca5e71c2-ea45-4983-9498-0aae53095f57 |0 (DE-627)181569671 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3228501418 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 68033355X | ||
LOK | |0 005 20130603122147 | ||
LOK | |0 008 130603||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Staatsschutz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Innere Sicherheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Entnazifizierung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Berufsverbote | ||
LOK | |0 689 |a s |a Strafverfahren | ||
LOK | |0 689 |a s |a Politische Delikte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Entwicklung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Geschichte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Freiheit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Demokratie | ||
LOK | |0 689 |a g |a Westdeutschland | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c F II 113 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 5.7 | ||
LOK | |0 938 |a 1306 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: F II 113 | ||
TIM | |a 100019450101_100019801231 |b Geschichte 1945-1980 |