Gefährliche Gewalttäter?: Grundlagen und Praxis der Kriminalprognose
Sowohl ein anwachsendes Sicherheitsbedürfnis als auch Gesetzesänderungen verlangen Aufklärung in Fragen der Verhaltensprognose von Menschen mit schweren Straftaten. Statt auf Intuitionen hat sich der Sachverständige auf wissenschaftliche Methoden zu verlassen. - Das Buch stellt nicht nur zahlreiche...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
Stuttgart
Kohlhammer
2012
|
| En: | Año: 2012 |
| Edición: | 1. Aufl. |
| Acceso en línea: |
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) Rezension (Publisher) Publisher |
| Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: M IX 267 |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Sowohl ein anwachsendes Sicherheitsbedürfnis als auch Gesetzesänderungen verlangen Aufklärung in Fragen der Verhaltensprognose von Menschen mit schweren Straftaten. Statt auf Intuitionen hat sich der Sachverständige auf wissenschaftliche Methoden zu verlassen. - Das Buch stellt nicht nur zahlreiche moderne, international anerkannte Verfahren zur Kriminalprognose vor, sondern beleuchtet auch ausführlich ein Fallbeispiel und greift grundlegende Fragen der Prognoseproblematik und des Gewalthandelns auf. Im Ergebnis steht ein unverzichtbarer Wissenshintergrund für eine überaus schwierige und verantwortungsvolle Art forensischer Begutachtungstätigkeit. |
|---|---|
| Notas: | Literaturverz. S. 186 - 196 |
| Descripción Física: | 204 S., graph. Darst. |
| ISBN: | 3-17-022079-9 978-3-17-022079-9 |
