Der Europagedanke westeuropäischer faschistischer Bewegungen 1940 - 1945
"Die von den Nationalsozialisten im 2. Weltkrieg angestrebte Neuordnung Europas zielte auf einen deutsch dominierten europäischen Großraum ab. In den faschistischen Bewegungen der besetzten Länder kursierten jedoch auch alternative Pläne. Im Zwiespalt zwischen ideologischer Solidarität mit dem...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Paderborn München Wien, Zürich
Schöningh
c 2012
|
In: | Year: 2012 |
Online Access: |
Book review (H-Net) Table of Contents Review |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | "Die von den Nationalsozialisten im 2. Weltkrieg angestrebte Neuordnung Europas zielte auf einen deutsch dominierten europäischen Großraum ab. In den faschistischen Bewegungen der besetzten Länder kursierten jedoch auch alternative Pläne. Im Zwiespalt zwischen ideologischer Solidarität mit dem Nationalsozialismus und Ablehnung seiner Annexionsansprüche entstanden politische Gegenentwürfe, die auf die Schaffung einer europäischen Föderation souveräner faschistischer Staaten hinausliefen. Diese Studie beleuchtet erstmals diese Europapläne und ihr Verhältnis zur NS-Außenpolitik anhand eines Vergleichs der faschistischen Bewegungen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich." |
---|---|
Item Description: | Bibliogr. S. 303 - 312 |
Physical Description: | 318 S., 24 cm |
ISBN: | 9783506774132 3506774131 |