Amok und Kollektivsuizid: Selbsttötung als Gruppenphänomen
In diesem Buch wird nicht vom Suizid als Einzelschicksal ausgegangen, sondern von der Suizidhandlung als Gruppen- und Kollektivphänomen. Dazu gehören nicht nur der Doppelsuizid oder Massensuizide von Sektenmitgliedern, sondern auch historische Kollektivsuizide, beispielsweise in der Antike, in der G...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Paderborn
Fink
c2012
|
En: | Año: 2012 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | In diesem Buch wird nicht vom Suizid als Einzelschicksal ausgegangen, sondern von der Suizidhandlung als Gruppen- und Kollektivphänomen. Dazu gehören nicht nur der Doppelsuizid oder Massensuizide von Sektenmitgliedern, sondern auch historische Kollektivsuizide, beispielsweise in der Antike, in der Geschichte des Judentums und des Christentums. Besondere Beachtung wird den neueren Phänomenen unserer Zeit geschenkt, so etwa den Terroristensuiziden und den Suizidforen im Internet, den Schul- und anderen Amokläufen. Thomas Haenel fragt auch nach Möglichkeiten der Prävention und nach der Prophylaxe. Was kann getan werden, um solche tragischen Ereignisse zu verhindern? (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 161 - 175 |
Descripción Física: | 175 S., 22 cm |
ISBN: | 3770552695 9783770552696 |