Abgeknallt: Gewalt gegen Polizisten
Im September 2009 wurde auf der Polizeiwache in Passau ein diensthabender Beamter von einem betrunkenen Mann mit einem Kopfschuss schwer verletzt und als Geisel genommen. Der Journalist Peter Jamin (zuletzt BA 2/06) nimmt diesen Fall, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht, zum Anlass, um...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hilden
Verl. Deutsche Polizeiliteratur
2011
|
In: | Jahr: 2011 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: B XVI 188 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Im September 2009 wurde auf der Polizeiwache in Passau ein diensthabender Beamter von einem betrunkenen Mann mit einem Kopfschuss schwer verletzt und als Geisel genommen. Der Journalist Peter Jamin (zuletzt BA 2/06) nimmt diesen Fall, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht, zum Anlass, um auf die Problematik der Gewalt gegen Polizisten aufmerksam zu machen. Angriffe auf Polizeibeamte haben in dramatischer Weise zugenommen und Jamin erörtert die Gründe, warum die Autorität der Staatsdiener immer weniger respektiert wird. Darüber hinaus werden in dem Buch spezielle Themen wie "Finaler Rettungsschuss", "Ruhepausen während des Nachtdienstes" und "Psychische Belastung von Polizeibeamten" diskutiert. Das leider mit zahlreichen Druckfehlern versehene Buch lenkt die Aufmerksamkeit auf ein Problem, das immer mal wieder zum Medienthema wird. Abgesehen von Thomas Ohlemachers vergriffener Studie "Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte" (Nomos-Verlag 2003; hier nicht besprochen), ist Jamins Buch die einzige Untersuchung dieses brisanten Themas. Wichtig! (2) |
---|---|
Physische Details: | 248 S., 185 mm x 118 mm |
ISBN: | 9783801106515 |