"Wie laut soll ich denn noch schreien?": die Odenwaldschule und der sexuelle Missbrauch
Der ehemalige Schüler an der Odenwaldschule beschreibt den Alltag an der Schule und schildert, wie er Opfer sexuellen Missbrauchs durch den Schulleiter Gerold Becker wurde. Auch seine jahrelangen Versuche, auf die Missbrauchsfälle aufmerksam zu machen, dokumentiert er ausführlich. (Reinhold Heckmann...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt
2011
|
In: | Jahr: 2011 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: E XI 185 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Der ehemalige Schüler an der Odenwaldschule beschreibt den Alltag an der Schule und schildert, wie er Opfer sexuellen Missbrauchs durch den Schulleiter Gerold Becker wurde. Auch seine jahrelangen Versuche, auf die Missbrauchsfälle aufmerksam zu machen, dokumentiert er ausführlich. (Reinhold Heckmann) Mittlerweile ist hinlänglich bekannt, dass am Vorzeige-Internat Odenwaldschule über 100 Schüler Opfer eines sexuellen Missbrauchs wurden. Nach der journalistisch aufbereiteten Analyse von Christian Füller (ID-A 14/11) und dem Bericht des Ex-Schülers Tilman Jens (ID-B 25/11) erzählt jetzt eines der Opfer seine Missbrauchsgeschichte. Dehmers, so sein Pseudonym, beschreibt den Alltag an der Odenwaldschule, in dem oft Chaos herrscht und ein pädagogisches Konzept wenig erkennbar ist, berichtet von Übergriffen des Lehrpersonals auf Schüler, aber auch von Übergriffen von Schülern auf Schüler und schildert, wie er eines der Opfer des Schulleiters Gerold Becker wurde. Sehr ausführlich, detailliert und mit zahlreichen Briefen und E-Mails belegt, informiert er auch über seine jahrelangen Versuche, die Öffentlichkeit auf die Missbrauchsfälle aufmerksam zu machen und die Odenwaldschule aufzufordern, dieses dunkle Kapitel ihrer Geschichte aufzuklären. Ein erschütternder Bericht, der schon viel Medienecho findet. (2 S) (Reinhold Heckmann) |
---|---|
Physische Details: | 318 S., 22 cm |
ISBN: | 3498013327 9783498013325 |