Angriff von Rechtsaußen: wie Neonazis den Fußball missbrauchen
Die Fußballstadien als Rekrutierungsorte für Rechtsextremisten. (LK/NORH: Dudeck)
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen
Verl. Die Werkstatt
2011
|
In: | Year: 2011 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Verlag |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: C IX 580 UB: 52 A 1320 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Die Fußballstadien als Rekrutierungsorte für Rechtsextremisten. (LK/NORH: Dudeck) Trotz der populären Weltmeisterschaft der Frauen ist Fußball nach wie vor ein betont männlicher Sport mit einer teilweise sehr aggressiven Fanszene. Hier ist in den letzten Jahren viel Sozialarbeit geleistet worden, sodass Exzesse in Stadien seltener geworden sind. Weniger bekannt ist der Einfluss der rechtsextremen Aktivisten, die hier vielerorts einen Nährboden für ihre "Ideologie der Ungleichwertigkeit" (Heitmeyer) finden. Der Autor, der Sport- und Politikwissenschaften studiert hat und als freier Sportjournalist arbeitet, lässt nicht nur Funktionäre wie Theo Zwanziger oder bekannte Spieler zu Wort kommen, sondern auch Neonazis selbst, was - wie immer - ziemlich entlarvend ist. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, Sport nicht als apolitische Veranstaltung zu begreifen. Ab mittleren Beständen und wo immer dieses Thema aktuell ist: (2) (LK/NORH: Dudeck) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 216 - 219 |
Physical Description: | 223 S., zahlr. Ill., 22 cm |
ISBN: | 3895337714 9783895337710 |