Ungleichheit: medien- und kommunikationssoziologische Perspektiven
Gesellschaften unterliegen einem Wandel. Zu diesem Wandel gehört die zunehmende Verbreitung von Medien im Alltag. Soziale Ungleichheit ist eines der wichtigsten Themen der Soziologie. Beides zusammen betrachtet dieser Band: Thematisiert wird die Entstehung von Ungleichheit bei der Produktion von Med...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer VS
2012
|
In: | Year: 2012 |
Online Access: |
Auszug (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Blurb |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O V 379 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Gesellschaften unterliegen einem Wandel. Zu diesem Wandel gehört die zunehmende Verbreitung von Medien im Alltag. Soziale Ungleichheit ist eines der wichtigsten Themen der Soziologie. Beides zusammen betrachtet dieser Band: Thematisiert wird die Entstehung von Ungleichheit bei der Produktion von Medien, bei deren Anwendung und Konsum, bei den Medieninhalten und nicht zuletzt auch in den Medien selbst, wie dies etwa beim Internet der Fall ist. Im Band werden theoretische Zugänge und Fallstudien vorgestellt und damit der Stand der Forschung in diesem Bereich erschlossen. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 348 Seiten, Diagramme, 24 cm |
ISBN: | 9783531176024 3531176021 |