Gewalträume: soziale Ordnungen im Ausnahmezustand
Gewalt ist ein menschliches Potenzial, überall und jederzeit. Die Autorinnen und Autoren des Bandes befassen sich aus historischer und ethnologischer Perspektive mit den Bedingungen von Gewalt. Sie zeigen, unter welchen Umständen Gewalt entsteht, wie sie sich ausbreitet und dynamisiert. Deutlich wir...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Campus-Verl.
2012
|
In: |
Eigene und fremde Welten (20)
Year: 2012 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) Verlag |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: C II 690 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 629384207 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240920204413.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 100616s2012 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 10,N24 |2 dnb | ||
015 | |a 10,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1003245897 |2 DE-101 | |
020 | |a 3593392313 |c pbk. : EUR 34.90, ca. EUR 35.90 (AT), sfr 55.90 (freier Pr.) |9 3-593-39231-3 | ||
020 | |a 9783593392318 |c KART. : ca. EUR 34.90, ca. EUR 35.90 (AT), sfr 55.90 (freier Pr.) |9 978-3-593-39231-8 | ||
024 | 3 | |a 9783593392318 | |
035 | |a (DE-627)629384207 | ||
035 | |a (DE-576)331319209 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1003245897 | ||
035 | |a (OCoLC)818092812 | ||
035 | |a (OCoLC)699859444 | ||
035 | |a (OCoLC)818092812 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE |c XD-US | ||
050 | 0 | |a JC328.6 | |
082 | 0 | |a 303.6 | |
082 | 0 | |a 303.609 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |a 900 |q DNB |
082 | 0 | 4 | |a 940 |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a NK 1300 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/125873: | ||
084 | |a NW 7000 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132289: | ||
084 | |a MD 8920 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122569: | ||
084 | |a MS 4450 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123703: | ||
084 | |a MD 8400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122556: | ||
084 | |a MS 6440 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123755: | ||
084 | |a AP 14000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/6894: | ||
084 | |a MG 10096 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122815:12055 | ||
084 | |a NW 2200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/131972: | ||
084 | |a NK 9400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/126258: | ||
084 | |a 71.60 |2 bkl | ||
084 | |a 89.58 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Gewalträume |b soziale Ordnungen im Ausnahmezustand |c Jörg Baberowski ; Gabriele Metzler (Hg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Campus-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 308 S. |b Ill. |c 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Eigene und fremde Welten |v 20 | |
520 | |a Gewalt ist ein menschliches Potenzial, überall und jederzeit. Die Autorinnen und Autoren des Bandes befassen sich aus historischer und ethnologischer Perspektive mit den Bedingungen von Gewalt. Sie zeigen, unter welchen Umständen Gewalt entsteht, wie sie sich ausbreitet und dynamisiert. Deutlich wird dabei, wie sehr Gewalt soziale Ordnungen prägen kann und wie Erfahrungen mit Gewalt Sichtweisen auf die Umwelt verändern. Nicht zuletzt behandeln die Beiträge aber auch den wichtigen Aspekt, wie Gewalt wieder beendet werden kann. „Von sozialen, anthropologischen und geographischen Faktoren ist in diesem klugen und notwendigen Buch viel die Rede - weniger hingegen von politischen, ideologischen und militärischen Bedingtheiten. Darüber lässt sich streiten. Sicher ist aber auch, dass sich Kulturen der Gewalt ohne die Kategorien, mit denen diese Autoren arbeiten, kaum schlüssig erklären lassen. Angesichts der Bedeutung und auch der Aktualität dieses Themas ist das ein großer Verdienst“ (FAZ) | ||
650 | 0 | |a Political Violence | |
650 | 0 | |a Violence |x Social aspects | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055861-7 |0 (DE-627)106156594 |0 (DE-576)209115688 |a Sozialordnung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4020832-1 |0 (DE-627)10631663X |0 (DE-576)208934979 |a Gewalt |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Baberowski, Jörg |d 1961- |e Hrsg. |0 (DE-588)121811670 |0 (DE-627)081550642 |0 (DE-576)174899327 |4 edt | |
700 | 1 | |a Metzler, Gabriele |d 1967- |0 (DE-588)124450067 |0 (DE-627)363356908 |0 (DE-576)162217323 |4 oth | |
830 | 0 | |a Eigene und fremde Welten |v 20 |9 20 |w (DE-627)531204030 |w (DE-576)265131219 |w (DE-600)2324966-3 |x 2365-1733 |7 am | |
856 | 4 | 1 | |u http://www.recensio.net/rezensionen/zeitschriften/jahrbucher-fur-geschichte-osteuropas/jgo-e-reviews-2015/1/ReviewMonograph254224887 |x Verlag |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3487819&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1003245897/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2013-05-01 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.perlentaucher.de/buch/joerg-baberowski-gabriele-metzler/gewaltraeume.html |x Verlag |3 Rezension |
935 | |a mteo | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NK 1300 |b Einzelbeiträge |k Geschichte |k Weltgeschichte, Darstellungen Allgemeine Geschichte einzelner Staaten und Völker Teilgebiete der Geschichte, Sammelwerke |k Weltgeschichte und allgemeine Geschichte der Staaten und Völker |k Weltgeschichte |k Einzelbeiträge |0 (DE-627)1270943790 |0 (DE-625)rvk/125873: |0 (DE-576)200943790 |
936 | r | v | |a NW 7000 |b Allgemeines |k Geschichte |k Wirtschafts- und Sozialgeschichte |k Spezielle Sozialgeschichte |k Allgemeines |0 (DE-627)1271496356 |0 (DE-625)rvk/132289: |0 (DE-576)201496356 |
936 | r | v | |a MD 8920 |b Terror, Gewalt, Mord |k Politologie |k Politische Theorie, Grundbegriffe des Politischen |k Politische Auseinandersetzung |k Terror, Gewalt, Mord |0 (DE-627)1271426560 |0 (DE-625)rvk/122569: |0 (DE-576)201426560 |
936 | r | v | |a MS 4450 |b Herrschaft, Macht, Autorität, Gewalt |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Politische Soziologie |k Herrschaft, Macht, Autorität, Gewalt |0 (DE-627)1271441128 |0 (DE-625)rvk/123703: |0 (DE-576)201441128 |
936 | r | v | |a MD 8400 |b Formen politischer Auseinandersetzung |k Politologie |k Politische Theorie, Grundbegriffe des Politischen |k Politische Auseinandersetzung |k Formen politischer Auseinandersetzung |0 (DE-627)1271425963 |0 (DE-625)rvk/122556: |0 (DE-576)201425963 |
936 | r | v | |a MS 6440 |b Einzelprobleme (Armut etc.) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziale Probleme |k Einzelprobleme (Armut etc.) |0 (DE-627)1270917900 |0 (DE-625)rvk/123755: |0 (DE-576)200917900 |
936 | r | v | |a AP 14000 |b Kommunikation, Medien und Gesellschaft |k Allgemeines |k Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medienkulturwissenschaft, Kommunikationsdesign |k Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen |k Kommunikation, Medien und Gesellschaft |0 (DE-627)127068437X |0 (DE-625)rvk/6894: |0 (DE-576)20068437X |
936 | r | v | |a MG 10096 |b Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Studien über mehrere Länder |k Formen politischer Auseinandersetzung |k Politisches Verbrechen, Terror, Gewalt |0 (DE-627)1271758881 |0 (DE-625)rvk/122815:12055 |0 (DE-576)201758881 |
936 | r | v | |a NW 2200 |b Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Neuzeit (bis zur Gegenwart) |k Geschichte |k Wirtschafts- und Sozialgeschichte |k Allgemeine Wirtschafts- und Sozialgeschichte |k Allgemeines zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte mehrerer Staaten und Länder |k Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Neuzeit (bis zur Gegenwart) |0 (DE-627)1271498618 |0 (DE-625)rvk/131972: |0 (DE-576)201498618 |
936 | r | v | |a NK 9400 |b Tagungen und Kongresse (Vortragssammlungen und Berichte) |k Geschichte |k Weltgeschichte, Darstellungen Allgemeine Geschichte einzelner Staaten und Völker Teilgebiete der Geschichte, Sammelwerke |k Allgemeine Sammelwerke und Sammelbiografien |k Tagungen und Kongresse (Vortragssammlungen und Berichte) |0 (DE-627)127145825X |0 (DE-625)rvk/126258: |0 (DE-576)20145825X |
936 | b | k | |a 71.60 |j Soziale Fragen |j soziale Konflikte: Allgemeines |0 (DE-627)106412213 |
936 | b | k | |a 89.58 |j Politische Gewalt |0 (DE-627)106416960 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3113178010 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 629384207 | ||
LOK | |0 005 20130418121012 | ||
LOK | |0 008 130418||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewaltursachen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalgeographie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalitätsstruktur | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Ordnung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewaltbekämpfung | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C II 690 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 10.10 | ||
LOK | |0 938 |a 1304 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: C II 690 |