Jugend 2010: eine pragmatische Generation behauptet sich
Die Shell Jugendstudie 2010 fragt nach, wie es der Jugend nach der Finanz- und Wirtschaftskrise geht. Gibt Antworten über die Bereitschaft der Jugend, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren und setzt die Langzeit-Berichterstattung über die junge Generation in Deutschland seit über 50 Jahr...
Körperschaften: | ; |
---|---|
Beteiligte: | ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fischer-Taschenbuch-Verl.
2010
|
In: |
Shell-Jugendstudie (16 (2010))
Jahr: 2010 |
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) lizenzfrei |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O IV 423 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 622409794 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250222180329.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 100323s2010 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 10,N21 |2 dnb | ||
015 | |a 10,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002671779 |2 DE-101 | |
020 | |a 3596188571 |c kart. : EUR 16.95 |9 3-596-18857-1 | ||
020 | |a 9783596188574 |c PB. : EUR 16.95, sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-596-18857-4 | ||
024 | 3 | |a 9783596188574 | |
028 | 5 | 2 | |a 18857 |
035 | |a (DE-627)622409794 | ||
035 | |a (DE-576)326434747 | ||
035 | |a (DE-599)GBV622409794 | ||
035 | |a (OCoLC)667881277 | ||
035 | |a (OCoLC)667881277 | ||
035 | |a (DE-478)952503593 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a HQ799.G3 | |
082 | 0 | |a 305.2350943 | |
082 | 0 | |a 300 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |
084 | |a Gcp 1 |2 asb | ||
084 | |a NBL |2 ssd | ||
084 | |a S 600 |2 sfb | ||
084 | |a E 714 |2 kab | ||
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a MG 15280 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12073 | ||
084 | |a MS 2300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123635: | ||
084 | |a MS 2150 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123632: | ||
084 | |a DU 3000 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20045:761 | ||
084 | |a BU 1710 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/16839: | ||
084 | |a BL 5405 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/12179: | ||
084 | |a LB 43015 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/90552:778 | ||
084 | |a BL 3050 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/12084: | ||
084 | |a ZX 7100 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/158447:14257 | ||
084 | |a QG 215 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/141473: | ||
084 | |a 71.35 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Jugend 2010 |b eine pragmatische Generation behauptet sich |c Shell Deutschland Holding (Hrsg.). Konzeption & Koordination: Mathias Albert, Klaus Hurrelmann, Gudrun Quenzel & TNS Infratest Sozialforschung |
246 | 1 | |i Nebent. |a Shell-Jugendstudie 2010 | |
246 | 3 | 0 | |a zweitausendzehn |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fischer-Taschenbuch-Verl. |c 2010 | |
300 | |a 410 S. |b Ill., graph. Darst. |c 22 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Shell-Jugendstudie |v 16.2010 | |
490 | 0 | |a [Fischer] |v 18857 | |
500 | |a Literaturverz. S. 402 - 410 | ||
520 | |a Die Shell Jugendstudie 2010 fragt nach, wie es der Jugend nach der Finanz- und Wirtschaftskrise geht. Gibt Antworten über die Bereitschaft der Jugend, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren und setzt die Langzeit-Berichterstattung über die junge Generation in Deutschland seit über 50 Jahren fort. Sie basiert auf Ergebnissen aktueller und repräsentativer Befragungen Jugendlicher im Jahr 2010. (Verlagstext) | ||
520 | |a Seit über einem halben Jahrhundert das Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland: Was die Jugend denkt, wünscht, hofft, fürchtet hier steht es. Die Shell Jugendstudie 2010 fragt nach, wie es der Jugend nach der Finanz- und Wirtschaftskrise geht: Wie gehen die Jugendlichen mit dem Druck und der Unsicherheit um, die sich aus den globalen Entwicklungen ergeben? Wie sieht sich die junge Generation mit all ihren Erwartungen an die eigene Zukunft in einer etablierten Gesellschaft fühlen sie sich wahrgenommen und respektiert? gibt auch Antworten über die Bereitschaft der Jugend, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren setzt die Langzeit-Berichterstattung über die junge Generation in Deutschland seit über 50 Jahren fort, indem jugendliche Lebenswelten, Rollenverständnis sowie Einstellungen zur Politik erfragt werden basiert auf den Ergebnissen einer aktuellen und repräsentativen Befragung Jugendlicher in 2010 und zeichnet so ein aktuelles Portrait der jungen Generation | ||
546 | |a Deutsch | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
591 | |a Standing Order Gesellschaft,Politik klein | ||
650 | 0 | |a Youth |z Germany | |
650 | 0 | |a Youth |z Germany |x Social conditions | |
650 | 0 | |a Youth |z Germany |x Attitudes | |
650 | 0 | |a Social surveys |z Germany | |
650 | 4 | |a Jugendpolitik | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |0 (DE-627)104768029 |0 (DE-576)208859845 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4013943-8 |0 (DE-627)104653892 |0 (DE-576)208906053 |a Einstellung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4132695-7 |0 (DE-627)104653477 |0 (DE-576)209637749 |a Wertorientierung |2 gnd |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
689 | 2 | 0 | |a z |2 gnd |a Geschichte 2010 |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Albert, Mathias |d 1967- |0 (DE-588)124315100 |0 (DE-627)085780049 |0 (DE-576)164555668 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hurrelmann, Klaus |d 1944- |0 (DE-588)115532072 |0 (DE-627)077312066 |0 (DE-576)161523943 |4 oth | |
700 | 1 | |a Quenzel, Gudrun |d 1971- |0 (DE-588)130823252 |0 (DE-627)506016161 |0 (DE-576)298359847 |4 oth | |
710 | 2 | |a Shell Deutschland Holding GmbH |g Hamburg |0 (DE-588)10072799-2 |0 (DE-627)379122723 |0 (DE-576)199765464 |4 oth | |
710 | 2 | |a TNS Infratest Sozialforschung GmbH |0 (DE-588)10126060-X |0 (DE-627)507298934 |0 (DE-576)252096665 |4 oth | |
830 | 0 | |a Shell-Jugendstudie |v 16 (2010) |9 2010,16 |w (DE-627)518346234 |w (DE-576)059434155 |w (DE-600)2252566-X |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3479988&prov=M&dokvar=1&dokext=htm |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/413jV0ZVw0L._SL500_AA300_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz326434747inh.htm |m B:DE-576;DE-352 |q application/pdf |v 20110627144957 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/622409794_toc.pdf |v 2015-11-07 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |z lizenzfrei |
889 | |w (DE-627)862544513 | ||
889 | |w (DE-627)817634959 | ||
935 | |a mteo | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MG 15280 |b Jugendverbände (Jugend und Politik) |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Interessenverbände, politische Gruppen |k Jugendverbände (Jugend und Politik) |0 (DE-627)1271687445 |0 (DE-625)rvk/122818:12073 |0 (DE-576)201687445 |
936 | r | v | |a MS 2300 |b Jugend und Politik |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Jugend und Politik |0 (DE-627)127072276X |0 (DE-625)rvk/123635: |0 (DE-576)20072276X |
936 | r | v | |a MS 2150 |b Allgemeine Darstellungen |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Allgemeine Darstellungen |0 (DE-627)1270710710 |0 (DE-625)rvk/123632: |0 (DE-576)200710710 |
936 | r | v | |a DU 3000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Pädagogische Soziologie |k Jugendsoziologie |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270809784 |0 (DE-625)rvk/20045:761 |0 (DE-576)200809784 |
936 | r | v | |a BU 1710 |b Erziehungswissenschaftliche Tatsachenforschung |k Theologie und Religionswissenschaften |k Religionspädagogik und Katechetik |k Tatsachenforschung |k Erziehungswissenschaftliche Tatsachenforschung |0 (DE-627)1270760483 |0 (DE-625)rvk/16839: |0 (DE-576)200760483 |
936 | r | v | |a BL 5405 |b Jugendsoziologie |k Theologie und Religionswissenschaften |k Christliche Gesellschaftslehre |k Formen und Strukturen der Gesellschaft |k Jugendsoziologie |0 (DE-627)1270727508 |0 (DE-625)rvk/12179: |0 (DE-576)200727508 |
936 | r | v | |a LB 43015 |b Deutschland insgesamt |k Sozial- und Kulturanthropologie. Empirische Kulturwissenschaft |k Soziale und politische Organisation und Praxis |k Lebenszyklus |k Lebenszyklus |k Europa |k Mitteleuropa |k Deutschland |k Deutschland insgesamt |0 (DE-627)1271596911 |0 (DE-625)rvk/90552:778 |0 (DE-576)201596911 |
936 | r | v | |a BL 3050 |b Soziologie des religiösen Lebens |k Theologie und Religionswissenschaften |k Christliche Gesellschaftslehre |k Grundfragen der christlichen Gesellschaftslehre |k Soziologie des religiösen Lebens |0 (DE-627)1270726676 |0 (DE-625)rvk/12084: |0 (DE-576)200726676 |
936 | r | v | |a ZX 7100 |b Allgemeines; Einführungen |k Sport |k Sportwissenschaft |k Sportsoziologie |k Allgemeines |k Allgemeines; Einführungen |0 (DE-627)1271362147 |0 (DE-625)rvk/158447:14257 |0 (DE-576)201362147 |
936 | r | v | |a QG 215 |b Deutschland (1990- ), vereintes Deutschland ab 1990 |k Wirtschaftswissenschaften |k Wirtschaftskunde und Allgemeines. Länderstatistisches und regionalstatistisches Material. Wirtschaftspolitik (einschließlich Stellungnahmen dazu) in einzelnen Ländern |k Europa |k Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Deutschland (1990- ), vereintes Deutschland ab 1990 |0 (DE-627)1270931148 |0 (DE-625)rvk/141473: |0 (DE-576)200931148 |
936 | b | k | |a 71.35 |j Kindersoziologie |j Jugendsoziologie |0 (DE-627)106412698 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3100651456 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 622409794 | ||
LOK | |0 005 20101109121226 | ||
LOK | |0 008 101109||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 10/664 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendstudie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Shellstudie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gesellschaftlicher Wandel | ||
LOK | |0 689 |a s |a Werte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rollenverständnis | ||
LOK | |0 689 |a s |a Bewältigungsverhalten | ||
LOK | |0 689 |a s |a Familie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schule | ||
LOK | |0 689 |a s |a Freizeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Politik | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O IV 423 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 7.3.2.2 | ||
LOK | |0 938 |a 1011 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O IV 423 | ||
TIM | |a 100020100101_100020101231 |b Geschichte 2010 |