Vulkangebiet Schule: Konfliktdiagnose, Konfliktlösung, Konfliktprävention
Die Schule ist ein Vulkangebiet, in dem es täglich zu konflikthaften Ausbrüchen kommt. Schulkonflikte ereignen sich auf allen Beziehungsebenen in unterschiedlichen Erscheinungsformen und Ausprägungen. Sie kosten viel Zeit und Nerven, stören das Beziehungsklima und beeinträchtigen den Lernerfolg. Dri...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Bern
Huber
2010
|
In: | Year: 2010 |
Edition: | 1. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: D VIII 118 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 615756360 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250309163540.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 100105s2010 sz ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 10,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999105957 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783456847955 |c kart. : EUR 17.95, sfr 29.90 (freier Pr.) |9 978-3-456-84795-5 | ||
024 | 3 | |a 9783456847955 | |
035 | |a (DE-627)615756360 | ||
035 | |a (DE-576)316360759 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999105957 | ||
035 | |a (OCoLC)502411888 | ||
035 | |a (OCoLC)502411888 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC07931441 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-CH | ||
082 | 0 | |a 150 |a 371.5 |q BSZ | |
082 | 0 | |a 371.5 | |
082 | 0 | 4 | |a 370 |
082 | 0 | 4 | |a 150 |
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a CX 4500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19216: | ||
084 | |a DS 7180 |q Frei129/1019 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19962: | ||
084 | |a 79.16 |2 bkl | ||
084 | |a 80.44 |2 bkl | ||
084 | |a 81.55 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Keller, Gustav |d 1950- |0 (DE-588)12013523X |0 (DE-627)080470122 |0 (DE-576)292057814 |4 aut | |
109 | |a Keller, Gustav 1950- |a Keller, G. 1950- | ||
245 | 1 | 0 | |a Vulkangebiet Schule |b Konfliktdiagnose, Konfliktlösung, Konfliktprävention |c Gustav Keller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern |b Huber |c 2010 | |
300 | |a 147 S. |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Psychologie Sachbuch | |
500 | |a Literaturverz. S. 127 - 130 | ||
520 | |a Die Schule ist ein Vulkangebiet, in dem es täglich zu konflikthaften Ausbrüchen kommt. Schulkonflikte ereignen sich auf allen Beziehungsebenen in unterschiedlichen Erscheinungsformen und Ausprägungen. Sie kosten viel Zeit und Nerven, stören das Beziehungsklima und beeinträchtigen den Lernerfolg. Dringender denn je braucht die Schule ein wirksames Konfliktmanagement. Hierzu gehören konfliktpsychologisches Grundwissen, konfliktdiagnostische Kompetenzen, Handwerkszeug für gelingende Konfliktlösungen und konfliktpräventive Konzepte. Diese Essentials kommen sowohl in der Lehrerausbildung als auch in der Schulleiterqualifizierung immer noch zu kurz, obwohl die Schularbeitszeit zu einem erheblichen Teil aus Troubleshooting besteht. "Vulkangebiet Schule" basiert auf den Erkenntnissen und Erfahrungen jahrzehntelanger schulpsychologischer Konfliktarbeit. Es enthält Grundinformationen, diagnostische Instrumente, praktische Handlungshilfen, Gesprächsleitfäden, Moderationspläne und präventive Strategien. Es ist eine unverzichtbare Hilfe für das tägliche Schul-Konfliktmanagement. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4053474-1 |0 (DE-627)104409630 |0 (DE-576)209103981 |a Schule |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4164958-8 |0 (DE-627)105443484 |0 (DE-576)20989217X |a Konfliktregelung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3403013&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018861887&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a CX 4500 |b Schulpsychologie |k Psychologie |k Pädagogische Psychologie |k Schulpsychologie |0 (DE-627)1270711180 |0 (DE-625)rvk/19216: |0 (DE-576)200711180 |
936 | r | v | |a DS 7180 |b Schulsozialarbeit |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Schulsozialarbeit |0 (DE-627)1270885715 |0 (DE-625)rvk/19962: |0 (DE-576)200885715 |
936 | b | k | |a 79.16 |j Jugendhilfe |x Sozialarbeit |0 (DE-627)106412930 |
936 | b | k | |a 80.44 |j Soziale Erziehung |0 (DE-627)106414488 |
936 | b | k | |a 81.55 |j Schülerverhalten |j Studentenverhalten |0 (DE-627)106422782 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3261219734 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 615756360 | ||
LOK | |0 005 20100421090916 | ||
LOK | |0 008 100421||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 10/88 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schule | ||
LOK | |0 689 |a s |a Konflikte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Konfliktlösung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c D VIII 118 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 11.1.2.7 | ||
LOK | |0 938 |a 1004 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: D VIII 118 |