Aktivieren und Strafen: integrative und ausschließende Strategien gegenwärtiger Arbeitsmarkt- und Kriminalpolitik

Activation, punishment, labour market policy, crime policy. <keywords>

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Rinn, Moritz 1982- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Oldenburg BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. 2009
En:Año: 2009
Acceso en línea: Table of Contents (Publisher)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
UB: 50 A 224
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Activation, punishment, labour market policy, crime policy. <keywords>
Ein "aktivierender", die Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der BürgerInnen anrufender Staat, der gleichzeitig auf Verunsicherung, Spaltung, Kontrolle und Bestrafung setzt - gegenwärtige Politiken des Sozialen in Deutschland erweisen sich augenscheinlich als paradox. In dieser doppelgesichtigen Strategie des Aktivierens und Strafens nehmen die Konzepte "Arbeitslosigkeit" und "Kriminalität" eine zentrale Stellung ein. Mit ihrer Hilfe werden gesellschaftliche Spaltungen und Ausschlüsse von "Überflüssigen", "unwürdigen Armen" und "Störern" hervorgebracht und legitimiert - gleichzeitig geht es um die Integration der "Aktivierten" in eine transformierte, unsichere Normalität. <dt.>
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:240 S., 205 mm x 145 mm, 320 gr.
ISBN:978-3-8142-2174-8