Jugend, Zugehörigkeit und Migration: Subjektpositionierung im Kontext von Jugendkultur, Ethnizitäts- und Geschlechterkonstruktionen
Die Frage der Zugehörigkeit ist für Jugendliche mit Migrationshintergrund prekär. Sie werden mit ethnisiert-vergeschlechtlichten Zuschreibungen und national-kulturellen Zuordnungen konfrontiert. Diese stehen vielfach im Widerspruch zu ihrer Lebensrealität und zu ihrem Selbstverständnis. Vor diesem H...
Otros Autores: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Wiesbaden
VS, Verlag für Sozialwissenschaften
2010
|
En: | Año: 2010 |
Edición: | 2., durchgesehene Auflage |
Acceso en línea: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O VII 44 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 606405453 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241215195758.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090810s2010 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 09,N48,0188 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997984724 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531167442 |c kart. : EUR 39.95 (DE) |9 978-3-531-16744-2 | ||
024 | 3 | |a 9783531167442 | |
035 | |a (DE-627)606405453 | ||
035 | |a (DE-576)313936072 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT015999714 | ||
035 | |a (OCoLC)492287070 | ||
035 | |a (OCoLC)492287070 | ||
035 | |a (DE-605)HT015999714 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
072 | 7 | |a JN |2 bicssc | |
072 | 7 | |a EDU000000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 304.822 |a 305.906912083522 |q OBV | |
082 | 0 | |a 305.9069120835 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |
084 | |a DO 9000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19769:761 | ||
084 | |a LB 43820 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/90555: | ||
084 | |a MS 2350 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123636: | ||
084 | |a 71.35 |2 bkl | ||
084 | |a 71.52 |2 bkl | ||
084 | |a 71.62 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
245 | 1 | 0 | |a Jugend, Zugehörigkeit und Migration |b Subjektpositionierung im Kontext von Jugendkultur, Ethnizitäts- und Geschlechterkonstruktionen |c Christine Riegel, Thomas Geisen (Hrsg.) |
250 | |a 2., durchgesehene Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verlag für Sozialwissenschaften |c 2010 | |
300 | |a 351 Seiten |b Illustrationen |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch | ||
520 | |a Die Frage der Zugehörigkeit ist für Jugendliche mit Migrationshintergrund prekär. Sie werden mit ethnisiert-vergeschlechtlichten Zuschreibungen und national-kulturellen Zuordnungen konfrontiert. Diese stehen vielfach im Widerspruch zu ihrer Lebensrealität und zu ihrem Selbstverständnis. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich die Beiträge des Bandes mit den Orientierungs- und Handlungsformen von Jugendlichen in biografischen und jugendkulturellen Kontexten. Es werden Verortungsstrategien im transkulturellen und lokalen Raum aufgezeigt und Ambivalenzen im Umgang mit vorherrschenden Gender- und Ethnizitätskonstruktionen diskutiert. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-NI |z Bücherarchiv der GWV-Verlage |2 pdager |5 DE-84 | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)7544915-8 |0 (DE-627)499790472 |0 (DE-576)257876545 |a Migrationshintergrund |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4071776-8 |0 (DE-627)104509104 |0 (DE-576)209184876 |a Geschlechterrolle |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4220764-2 |0 (DE-627)10459148X |0 (DE-576)210267585 |a Ethnizität |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)7544915-8 |0 (DE-627)499790472 |0 (DE-576)257876545 |a Migrationshintergrund |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4077570-7 |0 (DE-627)106079751 |0 (DE-576)209205660 |a Soziale Integration |2 gnd |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Riegel, Christine |d 1969- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)130184632 |0 (DE-627)54954576X |0 (DE-576)188587268 |4 edt | |
700 | 1 | |a Geisen, Thomas |d 1968- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)120857049 |0 (DE-627)080929796 |0 (DE-576)175153213 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783531921457 |c (eBook) | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/997984724/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3374253&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DO 9000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Spezialfragen des gesamten Schulsystems |k Ausländerpädagogik und interkulturelle Erziehung |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270705628 |0 (DE-625)rvk/19769:761 |0 (DE-576)200705628 |
936 | r | v | |a LB 43820 |b Jugend |k Sozial- und Kulturanthropologie. Empirische Kulturwissenschaft |k Soziale und politische Organisation und Praxis |k Lebenszyklus |k Jugend |0 (DE-627)1337294616 |0 (DE-625)rvk/90555: |0 (DE-576)267294611 |
936 | r | v | |a MS 2350 |b Jugend, Kultur und Freizeit |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Jugend, Kultur und Freizeit |0 (DE-627)1270710834 |0 (DE-625)rvk/123636: |0 (DE-576)200710834 |
936 | b | k | |a 71.35 |j Kindersoziologie |j Jugendsoziologie |0 (DE-627)106412698 |
936 | b | k | |a 71.52 |j Kulturelle Prozesse |x Soziologie |0 (DE-627)106413678 |
936 | b | k | |a 71.62 |j Ethnische Beziehungen |0 (DE-627)106410423 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3254436075 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 606405453 | ||
LOK | |0 005 20100331103614 | ||
LOK | |0 008 100331||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 10/48 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugend | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendkultur | ||
LOK | |0 689 |a s |a Migration | ||
LOK | |0 689 |a s |a Zugehörigkeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Geschlecht | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gender | ||
LOK | |0 689 |a s |a Männlichkeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ethnizität | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O VII 44 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 7.2.4 | ||
LOK | |0 938 |a 1003 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O VII 44 | ||
SPR | |a 1 |t KRI |