Ökonomie der Geldwäsche

Das Phänomen Geldwäsche hatte bis zu Beginn der 1980er Jahre aus juristischer Sicht keine eigenständige Bedeutung. Erst der immense An­stieg des weltweiten Drogenhandels – insbesondere in Verbindung mit der Organisierten Kriminalität – und der diesbezüglich mangelnde Er­mitt­lungs­er­folg der Strafv...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bräuning, Bettina (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Hamburg Kovač 2009
En: Schriftenreihe Innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (231)
Año: 2009
Acceso en línea: Ausführliche Beschreibung (Publisher)
Cover (Publisher)
Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
UB: 49 A 751:2
UB: 49 A 751:1
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave: