Stasi-Stadt - die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg: ein historischer Rundgang um das ehemalige Hauptquartier des DDR-Staatssicherheitsdienstes ; [Kooperationsprojekt der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur]

Die Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in Berlin-Lichtenberg war bis 1989 ein geheimnisumwitterter Ort. Wer die Frankfurter Allee stadtauswärts fuhr, passierte noch vor der Lichtenberger Brücke den knapp zwei Quadratkilometer großen Ministerialkomplex, der den Willen der SED zur Du...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutschland Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BeteiligteR)
Beteiligte: Halbrock, Christian 1963- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Links 2009
In:Jahr: 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter: