Auf K.U.R.S. kommen: konzeptioneller Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern
Sexualstraftaten bewegen nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Justiz, die Soziale Arbeit als unmittelbar mit Sexualstraftätern im Vollzug und danach Arbeitenden sowie die kriminologische Forschung. Die Fragen nach Therapierbarkeit und Rückfallgefährdung stehen dabei stets an oberster STelle u...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main
Verl. für Polizeiwissenschaft
2008
|
In: |
Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Rechts- und Sozialforschung der Fachhochschule Braunschweig, Wolfenbüttel (2)
Year: 2008 |
Online Access: |
Rezension (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: E XVII 44 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Sexualstraftaten bewegen nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Justiz, die Soziale Arbeit als unmittelbar mit Sexualstraftätern im Vollzug und danach Arbeitenden sowie die kriminologische Forschung. Die Fragen nach Therapierbarkeit und Rückfallgefährdung stehen dabei stets an oberster STelle und werden im Verlaufe der Arbeit einer Antwort zugeführt. Es findet sich eine Annäherung an das Phänomen der Sexualstraftaten und Sexualstraftäter ebenso statt wie mit der Ursachenforschung zu sexuellen Abweichungen und den sogenannten Täterprofilen auseinandergesetzt wird. Die Behandlung von Sexualstraftätern und der Umgang mit ihnen werden einer genauen Analyse unterzogen. Dabei werden medizinische wie juristische Aspekte berücksichtigt. Die Neuerungen im Umgang mit Sexualstraftätern in Niedersachsen werden dargestellt und die Rolle der Sozialen Arbeit in ihrer Funktion als Bewährungshilfe. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 131 - 137 |
Physical Description: | 149 S graph. Darst 21 cm |
ISBN: | 9783866760578 |