Armes Kind - starkes Kind?: die Chance der Resilienz
Internationale Resilienzforschung zu Kindern - Resilienz in Armutslagen? - Kinderarmut und Bewältigungsstrategien - Resilienzförderung im ArmutskontextDas Buch bietet einen fundierten Einblick in die international viel diskutierte und neuerdings auch in Deutschland lebhaft verfolgte Resilienzforschu...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2009
|
In: | Jahr: 2009 |
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Online-Zugang: |
Buchrezension (socialnet.) Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: N V 265 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Internationale Resilienzforschung zu Kindern - Resilienz in Armutslagen? - Kinderarmut und Bewältigungsstrategien - Resilienzförderung im ArmutskontextDas Buch bietet einen fundierten Einblick in die international viel diskutierte und neuerdings auch in Deutschland lebhaft verfolgte Resilienzforschung. "Resilienz" bedeutet "seelische Widerstandsfähigkeit" in belasteten und risikobehafteten Lebenssituationen. Aufwachsen in Armut ist ein zentrales Entwicklungsrisiko für Kinder. Wichtigste Erkenntnis ist, dass "Resilienz" durch pädagogisches und sozialpädagogisches Handeln gefördert werden kann. Bisher fehlte jedoch eine theoretisch fundierte Begründung und eine substanzielle fachliche Erörterung, wie sich das Resilienzkonzept für Kinder und Familien in Armutslagen übertragen und anwenden lässt. Diese Lücke schließt das Buch. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. [220] - 228 |
Physische Details: | 228 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783531165455 |