Abgehängt, chancenlos, unwillig?: eine empirische Reorientierung von Integrationstheorien zu MigrantInnen der zweiten Generation in Deutschland

Die Studie untersucht die Integration der zweiten Generation MigrantInnen in Deutschland. Dafür wird ein sozialkonstruktivistisches Integrationskonzept entwickelt und es werden US-amerikanische Theorien auf Deutschland übertragen. Der empirische Teil der Studie analysiert u.a. anhand der Daten des M...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Fincke, Gunilla 1976- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verl. für Sozialwissenschaften 2009
In:Jahr: 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: O VII 41
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Studie untersucht die Integration der zweiten Generation MigrantInnen in Deutschland. Dafür wird ein sozialkonstruktivistisches Integrationskonzept entwickelt und es werden US-amerikanische Theorien auf Deutschland übertragen. Der empirische Teil der Studie analysiert u.a. anhand der Daten des Mikrozensus 2005 die Bereiche Sprache, Bildung, Beruf und soziale Beziehungen. Erstmalig werden MigrantInnen mit deutscher Staatsbürgerschaft in die Datenbasis eingeschlossen. Die Untersuchung zeigt entgegen weitläufiger Meinungen die große Vielfalt der zweiten Generation sowie eine durchschnittliche Besserstellung im Vergleich zur ersten Generation bei verbleibend problematischen Ergebnissen für einzelne Gruppen.
Beschreibung:Literaturverz. S. [307] - 328
Physische Details:337 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
ISBN:978-3-531-16499-1