Geschichte der Geheimdienste: von den Pharaonen bis zur CIA
Warum gab es schon in früheren Zeiten geheimdienstliche Aktionen zur Informationsbeschaffung, warum aber sind bürokratisch organisierte Geheimdienste erst spät entstanden? Der Autor stellt Geschichte und Funktion verdeckter Informationsbeschaffung dar. (Jürgen Plieninger)
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
München
Beck
2009
|
En: | Año: 2009 |
Edición: | Orig.-Ausg. |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Reseña Reseña Rezension (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 49 A 11011 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Warum gab es schon in früheren Zeiten geheimdienstliche Aktionen zur Informationsbeschaffung, warum aber sind bürokratisch organisierte Geheimdienste erst spät entstanden? Der Autor stellt Geschichte und Funktion verdeckter Informationsbeschaffung dar. (Jürgen Plieninger) Sein Name ist Krieger - Wolfgang Krieger. Und er gehört zu den besten Kennern der internationalen Geheimdienste und ihrer Arbeitsweisen. Er erzählt faktenreich und kompetent die spannende Geschichte der Geheimdienste von den Frühen Hochkulturen bis in unsere Tage. Doch er begnügt sich nicht mit der historischen Darstellung der Nachrichtendienste, ohne die keine Macht der Welt jemals auszukommen glaubte; und er bleibt auch nicht bei den berühmten Spionagefällen stehen. Vielmehr fragt er grundsätzlich nach der Bedeutung der Geheimdienste und ihrer Existenzberechtigung, die zwar immer wieder angezweifelt wird, ohne die sich aber keine Gesellschaft aktueller Bedrohungen erwehren und völlig neuartiger Gefahrenlagen Herr werden könnte. (Verlagswerbung) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. [341] - 342 |
Descripción Física: | 362 S., 22 cm |
ISBN: | 9783406583872 |