Ressourcenorientierte Biografiearbeit: Grundlagen - Zielgruppen - kreative Methoden ; [Lehrbuch]
Konzept und Ansatz der Biografiearbeit als Methode in der Sozialen Arbeit ist noch immer wenig theoretisch fundiert. Im Kontext sozialpädagogischer Arbeitsfelder wird Biografiearbeit zwar als Methode in der Beratungsarbeit geführt, ist bisher jedoch nicht systematisch thematisiert und reflektiert. A...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2009
|
In: | Year: 2009 |
Edition: | 1. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Blurb Rezension (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O X 596 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Konzept und Ansatz der Biografiearbeit als Methode in der Sozialen Arbeit ist noch immer wenig theoretisch fundiert. Im Kontext sozialpädagogischer Arbeitsfelder wird Biografiearbeit zwar als Methode in der Beratungsarbeit geführt, ist bisher jedoch nicht systematisch thematisiert und reflektiert. Aus ihren Erfahrungen in Projektlehrveranstaltungen entwickeln die Autorinnen in dieser Einführung übergeordnete Zielvorstellungen und Interventionsprinzipien für Biografiearbeit. Neben grundlegenden Begriffsbestimmungen wird die Methode für verschiedene beraterische und sozialpädagogische Arbeitsfelder ausgelotet und anhand von Praxisbeispielen illustriert. |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben Enth. 18 Beitr |
Physical Description: | 341 S. Ill., graph. Darst. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783531163772 |