Gespaltene Städte?: soziale und ethnische Segregation in deutschen Großstädten

Wo wohnt die ärmere Bevölkerung, wo die Ausländer? Wie haben sich die räumlichen Verteilungen beider Gruppen verändert? Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Verteilungen der beiden Gruppen? Auf diese Fragen richten sich die Analysen in diesem Buch. Untersucht werden die soziale und ethnische Se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Friedrichs, Jürgen 1938-2019 (VerfasserIn)
Beteiligte: Triemer, Sascha 1975-
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2008
In:Jahr: 2008
Ausgabe:1. Aufl.
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Rezension (Verlag)
Verlag
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: O IX 88
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Wo wohnt die ärmere Bevölkerung, wo die Ausländer? Wie haben sich die räumlichen Verteilungen beider Gruppen verändert? Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Verteilungen der beiden Gruppen? Auf diese Fragen richten sich die Analysen in diesem Buch. Untersucht werden die soziale und ethnische Segregation in den 15 größten Städten Deutschlands im Zeitraum 1990 bis 2005.Für beide Gruppen werden die Veränderungen sowohl der Segregation als auch der Anteile der beiden Gruppen in den Stadtteilen der Städte dargestellt, in farbigen Karten dokumentiert und erklärt.In einer Dokumentation sind für alle 15 Großstädte die wichtigsten Daten unserer Studie zusammengestellt.
Beschreibung:Literaturverz. S. [165] - 176
Physische Details:181 S., graph. Darst., zahlr. Kt., 24 cm
ISBN:9783531163017