Die Sicherheitsgesellschaft: soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert
Soziale Kontrolle verändert sich in hohem Tempo. "Online-Durchsuchungen" von Computern, Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten, Videoüberwachung sowie steigende Gefangenenzahlen und Verschärfung des Jugendstrafrechts sind nur einige Beispiele hierfür, die in der tagespolitischen Di...
Authors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2008
|
In: | Year: 2008 |
Edition: | 2., vollst. überarb. Aufl. |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: P I 823 UB: 48 A 3676 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Electronic
Electronic |
Summary: | Soziale Kontrolle verändert sich in hohem Tempo. "Online-Durchsuchungen" von Computern, Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten, Videoüberwachung sowie steigende Gefangenenzahlen und Verschärfung des Jugendstrafrechts sind nur einige Beispiele hierfür, die in der tagespolitischen Diskussion scheinbar unabhängig nebeneinander stehen. Tatsächlich sind sie jedoch Ausdruck eines grundlegenden Wandels sozialer Kontrolle und des gesellschaftlichen Verständnisses von Sicherheit. Das Buch stellt diesen Wandel dar und interpretiert ihn als Herausbildung einer neuen Formation sozialer Kontrolle, die mit Techniken der Selbstführung, der Kontrolle und des Ausschlusses arbeitet. Diese Entwicklung wird vor dem Hintergrund der ökonomischen, soziokulturellen und diskursiven Umbrüche der vergangenen Jahre analysiert, die die Grundlage dafür bilden, dass Staat und Gesellschaft Kriminalität und Abweichung heute anders verstehen und anders darauf reagieren. Hiervon ausgehend werden im Anschluss Grundzüge einer Kritik skizziert und ein Ausblick auf Alternativen gegeben. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [163] - 180 |
Physical Description: | 180 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3531154788 9783531154787 |