Handbuch Soziologie
Welche Deutungsangebote macht die Soziologie für die Analyse gesellschaftlicher Gegenstandsbereiche? Um dieser Frage nachzugehen, bietet das "Handbuch Soziologie" einen einzigartigen Überblick über die in deutschen, angloamerikanischen und französischen Zeitschriften am intensivsten diskut...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2008
|
In: | Jahr: 2008 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Auszug (Verlag) Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O I 332 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 534446477 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241030100630.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 070627s2008 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 07,N28,0435 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984629939 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531153179 |c Gb. : EUR 34.90 |9 978-3-531-15317-9 | ||
020 | |a 353115317X |9 3-531-15317-X | ||
024 | 3 | |a 9783531153179 | |
024 | 8 | |a 024/15317 |q Best.-Nr. | |
035 | |a (DE-627)534446477 | ||
035 | |a (DE-576)266205623 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984629939 | ||
035 | |a (OCoLC)255681781 | ||
035 | |a (OCoLC)314001868 | ||
035 | |a (OCoLC)723722378 | ||
035 | |a (DE-478)952420927 | ||
035 | |a (DE-H357)his35143 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
050 | 0 | |a HM590 | |
072 | 7 | |a JHB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC026000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 300 |q BSZ | |
082 | 0 | |a 301 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |
084 | |a Gck 3 |2 asb | ||
084 | |a GCK 4 |2 ssd | ||
084 | |a Soz 35 |2 sfb | ||
084 | |a E 703 |2 kab | ||
084 | |a MP 1000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123403: | ||
084 | |a MQ 1200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123412: | ||
084 | |a 71.00 |2 bkl | ||
084 | |a 86.05 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
245 | 0 | 0 | |a Handbuch Soziologie |c Nina Baur ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2008 | |
300 | |a 505 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Welche Deutungsangebote macht die Soziologie für die Analyse gesellschaftlicher Gegenstandsbereiche? Um dieser Frage nachzugehen, bietet das "Handbuch Soziologie" einen einzigartigen Überblick über die in deutschen, angloamerikanischen und französischen Zeitschriften am intensivsten diskutierten Themenfelder der Soziologie: Alter - Arbeit - Ethnizität - Familie - Geschlecht - Globalisierung - Individualisierung - Institution - Klasse - Kommunikation - Körper - Kultur - Macht - Markt - Migration - Nation - Organisation - (Post)Moderne - Prozess - Raum - Religion - Sexualität - Technik - Wissen - Wohlfahrtsstaat. Für jedes dieser Themenfelder wird erläutert, mit welchen theoretischen Konzepten zurzeit geforscht wird oder in der Vergangenheit gearbeitet wurde. Die Autoren stellen konkurrierende Ansätze ebenso dar wie international existierende Unterschiede. Das "Handbuch Soziologie" will ein besseres Verständnis von Theorie am konkreten Beispiel ermöglichen. In der Zusammenschau der Artikel werden die Systematik, Fruchtbarkeit und Grenzen theoretischer Zugriffe auf verschiedene Gegenstandsbereiche für eine breite Scientific Community vergleichbar sowie die Spezifik soziologisch-theoretischer Perspektiven in angemessener Sprache öffentlich gemacht. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-NI |z Bücherarchiv der GWV-Verlage |2 pdager |5 DE-84 | |
650 | 4 | |a Sociology |x Handbooks, manuals, etc | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
650 | 4 | |a Einführung | |
650 | 4 | |a Aufsatzsammlung | |
655 | 7 | |a Einführung |0 (DE-588)4151278-9 |0 (DE-627)104450460 |0 (DE-576)209786884 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4077624-4 |0 (DE-627)104152036 |0 (DE-576)209205849 |a Soziologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Baur, Nina |d 1973- |e Hrsg. |0 (DE-588)122585054 |0 (DE-627)564808385 |0 (DE-576)183382072 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783531919744 | |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/214NqS8VTBL._SL500_AA180_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz266205623inh.htm |m B:DE-576;DE-Mit1 |q application/pdf |v 20090225102828 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.blickinsbuch.de/item/94d9808a5546a8e5dc38d84a70db196e |x Verlag |3 Auszug |
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MP 1000 |b Handbücher und Lexika zur Soziologie |k Soziologie |k Handbücher und Nachschlagewerke |k Handbücher und Lexika zur Soziologie |0 (DE-627)127142729X |0 (DE-625)rvk/123403: |0 (DE-576)20142729X |
936 | r | v | |a MQ 1200 |b Allgemeine Einführungen in die Soziologie |k Soziologie |k Einführung und Geschichte |k Einführungen und Reader |k Allgemeine Einführungen in die Soziologie |0 (DE-627)1271366118 |0 (DE-625)rvk/123412: |0 (DE-576)201366118 |
936 | b | k | |a 71.00 |j Soziologie: Allgemeines |0 (DE-627)106423444 |
936 | b | k | |a 86.05 |j Rechtssoziologie |j Rechtspsychologie |0 (DE-627)106413457 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3120004685 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 534446477 | ||
LOK | |0 005 20081218161037 | ||
LOK | |0 008 081218||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 08/443 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziologie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Handbuch | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O I 332 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 936ln |a 7.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O I 332 |