Gewalt an Schulen: pädagogische Antworten auf eine soziale Krise
Eine aktuelle Analyse der Erscheinungsformen und Ursachen von Gewalt unter Schülern, verbunden mit Vorschlägen für pädagogische Maßnahmen und Programme.
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim Basel
Beltz
2007
|
In: |
Beltz-Taschenbuch (184)
Jahr: 2007 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Rezension (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: N XIII 337 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 523253680 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241211140730.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 070124s2007 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 07,N06,0741 |2 dnb | ||
015 | |a 07,A17,0587 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982562365 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783407221841 |c EUR 14.90, EUR 15.40 (AT), sfr 26.00 |9 978-3-407-22184-1 | ||
020 | |a 3407221843 |c EUR 14.90, EUR 15.40 (AT), sfr 26.00 |9 3-407-22184-3 | ||
024 | 3 | |a 9783407221841 | |
024 | 8 | |a 22184 |q Best.-Nr. | |
028 | 5 | 2 | |a 22184 |
035 | |a (DE-627)523253680 | ||
035 | |a (DE-576)26178322X | ||
035 | |a (DE-599)DNB982562365 | ||
035 | |a (OCoLC)180721768 | ||
035 | |a (OCoLC)180721768 | ||
035 | |a (DE-478)952373484 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-CH |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 370 | |
082 | 0 | |a 371.782 |q OCLC |2 22 | |
082 | 0 | 4 | |a 370 |
084 | |a Nbm |2 asb | ||
084 | |a Nfg |2 asb | ||
084 | |a NBM 3 |2 ssd | ||
084 | |a PÄ 270,3 |2 sfb | ||
084 | |a PÄ 750 |2 sfb | ||
084 | |a PÄ 845,6 |2 sfb | ||
084 | |a F 203 |2 kab | ||
084 | |a F 229 |2 kab | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a CX 4500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19216: | ||
084 | |a DU 2500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20044:761 | ||
084 | |a CX 5000 |q DE-FR129 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19217: | ||
084 | |a 81.55 |2 bkl | ||
084 | |a 77.46 |2 bkl | ||
084 | |a 81.23 |2 bkl | ||
084 | |a 81.31 |2 bkl | ||
084 | |a 81.22 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Hurrelmann, Klaus |d 1944- |0 (DE-588)115532072 |0 (DE-627)077312066 |0 (DE-576)161523943 |4 aut | |
109 | |a Hurrelmann, Klaus 1944- |a Hurrelmann, K. 1944- | ||
245 | 1 | 0 | |a Gewalt an Schulen |b pädagogische Antworten auf eine soziale Krise |c Klaus Hurrelmann; Heidrun Bründel |
246 | 3 | 3 | |a Gewalt in der Schule: Ursachen - Vorbeugung - Intervention |
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz |c 2007 | |
300 | |a 219 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beltz-Taschenbuch |v 184 | |
500 | |a Literaturverz. S. [204] - 219. - Bisher u.d.T.: Hurrelmann, Klaus: Gewalt in der Schule: Ursachen - Vorbeugung - Intervention, ISBN 978-3-933967-82-4. - Im Impressum fälschlich als Beltz-Taschenbuch 108 bezeichnet | ||
520 | |a Eine aktuelle Analyse der Erscheinungsformen und Ursachen von Gewalt unter Schülern, verbunden mit Vorschlägen für pädagogische Maßnahmen und Programme. | ||
520 | |a Hurrelmann (zuletzt BA 4/04, vgl. auch "Jugend 2006", BA 12/06) und Bründel (zuletzt BA 11/05) analysieren Erscheinungsformen und Ursachen von Aggression und Gewalt unter Schülern und zeigen, dass auch die Schule selbst am Entstehen von Gewalt beteiligt sein kann, etwa durch zu hohen Leistungsdruck. Sie machen ebenfalls deutlich, dass die Schule zugleich auch eine besonders geeignete Institution für die Prävention von Gewalt ist und stellen hierzu zahlreiche Maßnahmen und Programme vor, z.B. Sensibilisierungs- und Gewaltpräventionsprogramme. Ein fundierter, zur Aktualisierung des Bestandes bestens geeigneter Überblick. In 1. Linie für Lehrer und andere in der Schule pädagogisch tätige Fachleute, darüber hinaus auch für interessierte Eltern. (2 S) (LK/DU: Heckmann) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
591 | |a Standing Order Pädagogik groß | ||
650 | 4 | |a Schule | |
650 | 4 | |a Gewalttätigkeit | |
650 | 4 | |a Prävention | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4053474-1 |0 (DE-627)104409630 |0 (DE-576)209103981 |a Schule |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4053474-1 |0 (DE-627)104409630 |0 (DE-576)209103981 |a Schule |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Bründel, Heidrun |d 1944- |0 (DE-588)115532137 |0 (DE-627)077312147 |0 (DE-576)171067258 |4 aut | |
830 | 0 | |a Beltz-Taschenbuch |v 184 |9 184 |w (DE-627)32445323X |w (DE-576)074443151 |w (DE-600)2026658-3 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-407-22184-1 |m V:DE-601 |m B:socialnet. |q text/html |v 201307-05 |x Verlag |y Rezension (socialnet.) |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2900544&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/51QqDuSZ5ML._SS500_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz26178322xvlg.htm |m V:DE-576 |q application/pdf |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz26178322xinh.htm |m V:DE-576 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a CX 4500 |b Schulpsychologie |k Psychologie |k Pädagogische Psychologie |k Schulpsychologie |0 (DE-627)1270711180 |0 (DE-625)rvk/19216: |0 (DE-576)200711180 |
936 | r | v | |a DU 2500 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Pädagogische Soziologie |k Soziologie der Schule und der Schulklasse, Schule und Gesellschaft |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270726838 |0 (DE-625)rvk/20044:761 |0 (DE-576)200726838 |
936 | r | v | |a CX 5000 |b Schülerverhalten |k Psychologie |k Pädagogische Psychologie |k Schülerverhalten |0 (DE-627)1270710044 |0 (DE-625)rvk/19217: |0 (DE-576)200710044 |
936 | b | k | |a 81.55 |j Schülerverhalten |j Studentenverhalten |0 (DE-627)106422782 |
936 | b | k | |a 77.46 |j Emotion |0 (DE-627)106418432 |
936 | b | k | |a 81.23 |j Soziale Prozesse in Ausbildungssituationen |0 (DE-627)106422715 |
936 | b | k | |a 81.31 |j Lehrpersonal |j Erziehungspersonal |0 (DE-627)106422723 |
936 | b | k | |a 81.22 |j Geschlechterunterschied im Bildungswesen |0 (DE-627)106416758 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3098039167 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 523253680 | ||
LOK | |0 005 20080721140627 | ||
LOK | |0 008 080721||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 08/112 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gewalt | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schule | ||
LOK | |0 689 |a s |a Aggression | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Lehrer | ||
LOK | |0 689 |a s |a Peergroup | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gleichaltrige | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c N XIII 337 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 8.7.8 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: N XIII 337 |