Skinheads: Antirassisten oder "rechte Schläger"?

Seit mehr als 35 Jahren kleiden sich kurzhaarige Jugendliche mit Springerstiefeln und Hosenträgern. Von Großbritannien bahnte sich der Skinhead-Kult seinen Weg über die Kontinente. Wie keine andere Jugend(sub)kultur gilt diese als Synonym für Hass und Extremismus. Bei näherer Betrachtung sieht man e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Messics, Markus 1977- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wien [u.a.] Lit 2006
In:Jahr: 2006
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Seit mehr als 35 Jahren kleiden sich kurzhaarige Jugendliche mit Springerstiefeln und Hosenträgern. Von Großbritannien bahnte sich der Skinhead-Kult seinen Weg über die Kontinente. Wie keine andere Jugend(sub)kultur gilt diese als Synonym für Hass und Extremismus. Bei näherer Betrachtung sieht man eine komplexe Szenestruktur. "Die" Skinheads gibt es nicht. Was bedeuten Begriffe wie "Oi!", "SHARP", "Redskin" oder "Blood & Honour"? Was haben farbige Ska-Puristen mit Fußball-Hooligans, antirassistischen "77er"-Punks und kahlrasierten Neonazis gemeinsam? Ein Erklärungsversuch - mit Hilfe aus der Szene.
Physische Details:136 S, Ill, 21 cm
ISBN:9783825893590
3825893596