Erziehungsresistent?: "Problemjugendliche" als besondere Herausforderung für die Jugendhilfe
Die "Problemjugendlichen": Bei diesen Heranwachsenden versagen - aufgrund ihres extrem ordnungsstörenden Verhaltens - anscheinend alle Formen der professionellen Hilfe. Die so genannten "Besonders Schwierigen" sind es, die den Rahmen jeder Institution sprengen: Sowohl niedrigschw...
| Contributors: | ; | 
|---|---|
| Format: | Print Book | 
| Language: | German | 
| Published: | Baltmannsweiler
          Schneider-Verl. Hohengehren
    
        2006 | 
| In: | Grundlagen der sozialen Arbeit              (15) Year: 2006 | 
| Online Access: | Cover (Publisher) Table of Contents Review Rezension (Publisher) | 
| Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O X 578 | 
| Check availability: | HBZ Gateway | 
| Subito Delivery Service: | Order now. | 
| Volumes / Articles: | Show volumes/articles. | 
| Keywords: | 
| Summary: | Die "Problemjugendlichen": Bei diesen Heranwachsenden versagen - aufgrund ihres extrem ordnungsstörenden Verhaltens - anscheinend alle Formen der professionellen Hilfe. Die so genannten "Besonders Schwierigen" sind es, die den Rahmen jeder Institution sprengen: Sowohl niedrigschwellige Hilfen wie Streetwork oder Ambulante Intensive Begleitung als auch freiheitsentziehende Maßnahmen in Form von geschlossenen Heimen, Jugendstrafvollzug, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Glenn Mills Schools und intensivpädagogischen Auslandsprojekten tun sich schwer mit diesen jungen Menschen. | 
|---|---|
| Item Description: | Literaturangaben Enth. 15 Beitr | 
| Physical Description: | 307 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm | 
| ISBN: | 3-8340-0080-9 | 


