Interaktionistische Erklärungen delinquenten Verhaltens: eine Überprüfung der Theorie von Terence P. Thornberry anhand biographischer Interviews
Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Überprüfung des integrativen Theorieansatzes delinquenten Verhaltens von Terence P. Thornberry anhand von Interviews mit sechs straffälligen männlichen Jugendlichen. Bei der Theorie handelt es sich um eine Kombination aus Lerntheorie und Kontrolltheorie, wobe...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2005
|
In: | Jahr: 2005 |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Überprüfung des integrativen Theorieansatzes delinquenten Verhaltens von Terence P. Thornberry anhand von Interviews mit sechs straffälligen männlichen Jugendlichen. Bei der Theorie handelt es sich um eine Kombination aus Lerntheorie und Kontrolltheorie, wobei Thornberry drei Kausalmodelle entsprechend unterschiedlicher Altersstufen in der Adoleszenz unterscheidet. Die Besonderheit dieser Theorie besteht in der Reziprozität der einzelnen Sozialisationsinstanzen. The essay examines the integrative theory of deliquent behavior from Terence P. Thornberry. The basis of the examination are qualitative interviews with six delinquent young offenders. The theory is a combination of learning theory and control theory. There are three causal models for different ages of adolescent |
---|---|
Physische Details: | Online-Ressource |