Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Begründung des Völkerstrafrech...
  • Zitieren
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Export to RIS (Citavi, Zotero, etc.)
    • Export to EndNote
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to RefWorks
    • Export to BibTeX
    • Export to PPN_to_DA3
  • Zu den Favoriten

Begründung des Völkerstrafrechts auf der Grundlage der Kantischen Rechtslehre

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gierhake, Katrin (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2005
In: Schriften zum Strafrecht (167)
Jahr: 2005
Online-Zugang: Inhaltstext
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Kant, Immanuel <1724-1804>
Criminal jurisdiction > History
Völkerrecht
Strafrecht/Strafjustiz
Recht
Philosophie
Kant,Immanuel
Völkermord/Genozid
Kriegsverbrechen
Menschenrechtsverletzungen
Register
Literaturverzeichnis/Bibliographie
International Law
criminal law/criminal justice
Law
Philosophy
Genocide
War Crimes
human rights violations
Index
Bibliography
Hochschulschrift
Kant, Immanuel > 1724-1804 > Rechtslehre > Völkerstrafrecht
Straftheorien
Internationales Strafrecht
Strafrechtstheorien
Völkerstrafrecht
Internationale Strafe
  • Beschreibung
  • Volltext durchsuchen
  • Internformat
Beschreibung
Physische Details:318 S
ISBN:3428117433
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon