Rechtsextremismus unter ost- und westdeutschen Jugendlichen: Einflüsse von gesellschaftlichem Wandel, Familie, Freunden und Schule
Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Ursachenforschung bezüglich der Entstehung rechtsextremer Einstellungen Jugendlicher aus Ost- und Westdeutschland. Die Autorin prüft kritisch, ob die Ursachen für jugendlichen Rechtsextremismus tatsächlich, wie vielfach angenommen, als Konsequenzen des so...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Opladen
Budrich
2005
|
| In: | Jahr: 2005 |
| Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Klappentext (Verlag) |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 45 A 6256 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
| Zusammenfassung: | Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur Ursachenforschung bezüglich der Entstehung rechtsextremer Einstellungen Jugendlicher aus Ost- und Westdeutschland. Die Autorin prüft kritisch, ob die Ursachen für jugendlichen Rechtsextremismus tatsächlich, wie vielfach angenommen, als Konsequenzen des sozialen Wandels zu erklären sind - im Vergleich mit der Bedeutsamkeit der familialen und schulischen Einflüsse treten sie jedoch in den Hintergrund |
|---|---|
| Physische Details: | 535 S., graph. Darst., 21 cm |
| ISBN: | 3-938094-27-3 |
