Homo mediator: Geschichte und Menschenbild der Mediation
Mediation ist vor allem eine Lebenshaltung. In einer Zeit, in der es vor allem um Effizienz, um Strategien, Techniken und schnelle Lösungswege geht, stellt der Autor das Grundlegende und das Nachhaltige des Bereiches Mediation in den Mittelpunkt. Die Darstellung ihrer Geschichte und das philosophier...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2005
|
En: | Año: 2005 |
Acceso en línea: |
Portada Cover (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: N II 176 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Mediation ist vor allem eine Lebenshaltung. In einer Zeit, in der es vor allem um Effizienz, um Strategien, Techniken und schnelle Lösungswege geht, stellt der Autor das Grundlegende und das Nachhaltige des Bereiches Mediation in den Mittelpunkt. Die Darstellung ihrer Geschichte und das philosophierende Nachdenken über die Person des Mediators gibt dem neuen Fach Rückhalt und verleiht ihm eine solide Grundlage. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. [289] - 296 |
Descripción Física: | 296 S, graph. Darst, 23 cm |
ISBN: | 9783608941463 3608941460 |