Justizirrtum!: Deutschland im Spiegel spektakulärer Fehlurteile
Fernsehbegleitbuch. ARD-Redakteure haben deutsche Gerichtsfälle aus den letzten 50 Jahren ausgewählt, deren Urteile keinen Bestand hatten. 4 davon wurden für eine Fernsehdokumentation (ARD-Sendestart: 3. Januar 2005; im NDR bereits ab 24. Dezember zu sehen) rekonstruiert. Im Begleitband sind 6 Fälle...
Saved in:
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt/Main [u.a.]
Campus Verl.
2004
|
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Fernsehbegleitbuch. ARD-Redakteure haben deutsche Gerichtsfälle aus den letzten 50 Jahren ausgewählt, deren Urteile keinen Bestand hatten. 4 davon wurden für eine Fernsehdokumentation (ARD-Sendestart: 3. Januar 2005; im NDR bereits ab 24. Dezember zu sehen) rekonstruiert. Im Begleitband sind 6 Fälle nachzulesen, darunter einer aus der DDR. Vermittelt werden Einblicke in die Ermittlungsarbeit, den Ablauf der Gerichtsverfahren, die Bemühungen von Verteidigern und Ermittlern um deren Wiederaufnahme und das (Weiter-)Leben der zu Unrecht Verurteilten. Die Autoren, darunter Hans-Dieter Otto (von ihm hier zuletzt das weiter gefasste "Lexikon der Justizirrtümer", BA 9/03), beziehen das gesellschaftliche Umfeld der jeweiligen Zeit mit ein und rücken so diese - offenkundig nicht immer ausreichend reflektierte - Bedingtheit richterlicher Arbeit ins Blickfeld. Das Buch dürfte - ähnlich dem Begleitband zu "Die großen Kriminalfälle" (zuletzt BA 4/04) - gleichermaßen von True Crime-Leser/-innen wie ernsthafter am deutschen Justizwesen Interessierten nachgefragt werden. (2) |
---|---|
Physical Description: | 233 S. Ill. 215 mm x 140 mm |
ISBN: | 3593375427 |