Geschlechterkonstruktionen in Ost und West: biografische Perspektiven
In diesem Buch werden aus theoretischer und empirischer Perspektive Wechselbeziehungen zwischen den Konstrukten 'Geschlecht' und 'Biografie' im Rahmen der Ost-West-Thematik untersucht. Ansatz des Bandes ist es, einen längst überfälligen Paradigmenwechsel vorzunehmen und die nach...
Autores Corporativos: | ; |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán Inglés |
Publicado: |
Münster
Lit-Verl.
2004
|
En: |
Soziologie / Forschung und Wissenschaft (8)
Año: 2004 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O VI 131 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: |
Sumario: | In diesem Buch werden aus theoretischer und empirischer Perspektive Wechselbeziehungen zwischen den Konstrukten 'Geschlecht' und 'Biografie' im Rahmen der Ost-West-Thematik untersucht. Ansatz des Bandes ist es, einen längst überfälligen Paradigmenwechsel vorzunehmen und die nach 1989 stattgefundenen Transformationen dazu zu nutzen, nicht nur ostdeutsche und östliche, sondern im selben Maße auch westdeutsche und westliche Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen. |
---|---|
Notas: | Kongressangaben aus der Danksagung S. [7] |
Descripción Física: | 348 S, 21 cm |
ISBN: | 3825874915 |