Flammender Haß: ethnische Säuberung im 20. Jahrhundert
Vertreibungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte (vgl. G. Heinsohn "Lexikon der Völkermorde", BA 2/99). Und doch hat das Aufkommen des modernen Nationalismus seit dem 19. Jahrhundert zu neuen Formen geführt, die inzwischen mit dem Begriff "ethnische Säuberung" bezeichnet w...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
München
Beck
2004
|
En: | Año: 2004 |
Acceso en línea: |
Table of Contents (Publisher) Reseña |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: C X 392 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Türkei
> Sowjetunion
> Deutschland
> Polen
> Tschechoslowakei
> Mittel- und osteuropäische Länder
> Jugoslawien (bis 1991/92)
> Nachfolgestaaten Jugoslawiens
> Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe
> Minderheit
> Minderheitenpolitik
> Nationalitätenpolitik
> Politische Verfolgung
> Unterdrückung/Repressalien
> Vertreibung
> Zwangsumsiedlung/Deportation
> Genozid
> Ethnische Säuberung
|
Search Result 1