Entwicklung gesundheitsfördernder Angebote im Justizvollzug: eine Untersuchung zur gesundheitlichen Lage von Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Unter Berücksichtigung der allgemein schwierigen Datenlage zur Bestimmung der gesundheitlichen Lage von Inhaftierten wird als wesentliches Anliegen der hier vorliegenden Untersuchung, zunächst die gesundheitliche Lage von Inhaftierten der JVA Oldenburg beschrieben. In einem zweiten Schritt werden di...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
Bibliotheks- und Informationssystem der Univ.
2003
|
In: |
Schriftenreihe "Gesundheitsförderung im Justizvollzug" (9)
Jahr: 2003 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 44 A 1506 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 374087660 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240708235432.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 031126s2003 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 04,B11,0326 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 970036108 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814208854 |c : EUR 8.80 |9 3-8142-0885-4 | ||
024 | 3 | |a 9783814208855 | |
035 | |a (DE-627)374087660 | ||
035 | |a (DE-576)110149106 | ||
035 | |a (DE-599)GBV374087660 | ||
035 | |a (OCoLC)237823089 | ||
035 | |a (OCoLC)54973805 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | |a 360 |q BSZ | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |
084 | |a PH 5320 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136201: | ||
084 | |a 86.37 |2 bkl | ||
084 | |a 86.56 |2 bkl | ||
084 | |a 44.11 |2 bkl | ||
084 | |a 44.14 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Tielking, Knut |d 1967- |0 (DE-588)120016915 |0 (DE-627)48756703X |0 (DE-576)178501417 |4 aut | |
109 | |a Tielking, Knut 1967- | ||
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung gesundheitsfördernder Angebote im Justizvollzug |b eine Untersuchung zur gesundheitlichen Lage von Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Oldenburg |c Knut Tielking; Susanne Becker; Heino Stöver |
263 | |a kart. : EUR 8.80 (freier Pr.) | ||
264 | 1 | |a Oldenburg |b Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. |c 2003 | |
300 | |a 244 S |b graph. Darst |c 21 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe "Gesundheitsförderung im Justizvollzug" |v 9 | |
500 | |a Literaturverz. S. 187 - 195 | ||
505 | 8 | |a Literaturverz. S. 187 - 195 | |
520 | |a Unter Berücksichtigung der allgemein schwierigen Datenlage zur Bestimmung der gesundheitlichen Lage von Inhaftierten wird als wesentliches Anliegen der hier vorliegenden Untersuchung, zunächst die gesundheitliche Lage von Inhaftierten der JVA Oldenburg beschrieben. In einem zweiten Schritt werden die festgestellten Bedarfe mit vorhandenen Angeboten zur Gesundheitsförderung einander gegenübergestellt und Vorschläge/Empfehlungen für die Weiterentwicklung gesundheitsfördernder Angebote für bestimmte Zielgruppen im Vollzug (z.B. DrogenkonsumentInnen) formuliert. Die Studie liefert einen Beitrag zu dem nach wie vor bundesweit wie auch international wenig untersuchten Themenfeld des Justizvollzuges, speziell der Frage nach der gesundheitlichen Situation von Inhaftierten. Die Idee zur Durchführung einer Untersuchung im Praxisfeld des Justizvollzuges entstand auf Initiative der JVA Oldenburg, die die Zusammenarbeit mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg suchte. Die nun vorliegenden Ergebnisse sollen der Diskussion innerhalb der JVA Oldenburg sowie darüber hinaus der Weiterentwicklung von notwendigen Angeboten der Gesundheitsförderung im Justizvollzug dienen. <dt.> | ||
520 | |a Prison, psychology, prisoners, imprisonment, medical care. <keywords> | ||
520 | |a Unter Berücksichtigung der allgemein schwierigen Datenlage zur Bestimmung der gesundheitlichen Lage von Inhaftierten wird als wesentliches Anliegen der hier vorliegenden Untersuchung, zunächst die gesundheitliche Lage von Inhaftierten der JVA Oldenburg beschrieben. In einem zweiten Schritt werden die festgestellten Bedarfe mit vorhandenen Angeboten zur Gesundheitsförderung einander gegenübergestellt und Vorschläge/Empfehlungen für die Weiterentwicklung gesundheitsfördernder Angebote für bestimmte Zielgruppen im Vollzug (z.B. DrogenkonsumentInnen) formuliert. Die Studie liefert einen Beitrag zu dem nach wie vor bundesweit wie auch international wenig untersuchten Themenfeld des Justizvollzuges, speziell der Frage nach der gesundheitlichen Situation von Inhaftierten. Die Idee zur Durchführung einer Untersuchung im Praxisfeld des Justizvollzuges entstand auf Initiative der JVA Oldenburg, die die Zusammenarbeit mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg suchte. Die nun vorliegenden Ergebnisse sollen der Diskussion innerhalb der JVA Oldenburg sowie darüber hinaus der Weiterentwicklung von notwendigen Angeboten der Gesundheitsförderung im Justizvollzug dienen. <dt.> | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f REG |x XA-DE-NI |z Oldenburger Land ab 1966 |2 pdager |5 DE-45 | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4057808-2 |0 (DE-627)106149415 |0 (DE-576)20912377X |a Strafvollzug |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4294611-6 |0 (DE-627)104177985 |0 (DE-576)210962585 |a Gesundheitsförderung |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Stöver, Heino |d 1956- |0 (DE-588)111736757 |0 (DE-627)480391203 |0 (DE-576)167445790 |4 aut | |
700 | 1 | |a Becker, Susanne |0 (DE-627)1230218858 |0 (DE-576)160218853 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe "Gesundheitsförderung im Justizvollzug" |v 9 |9 9 |w (DE-627)506646165 |w (DE-576)057874824 |w (DE-600)2220267-5 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/toc/374087660.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-1 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 5320 |b Sonstige Einzelfragen |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafvollzug |k Sonstige Einzelfragen |0 (DE-627)127167503X |0 (DE-625)rvk/136201: |0 (DE-576)20167503X |
936 | b | k | |a 86.37 |j Strafvollzug |0 (DE-627)106413546 |
936 | b | k | |a 86.56 |j Gesundheitsrecht |j Lebensmittelrecht |0 (DE-627)106416995 |
936 | b | k | |a 44.11 |j Präventivmedizin |0 (DE-627)106421565 |
936 | b | k | |a 44.14 |j Gesundheitsvorsorge |0 (DE-627)106409042 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3149207231 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 374087660 | ||
LOK | |0 005 20160927125839 | ||
LOK | |0 008 040401||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 44 A 1506 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krim | ||
LOK | |0 938 |l 34 |8 2 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3149207517 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 374087660 | ||
LOK | |0 005 20180406135442 | ||
LOK | |0 008 180406||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 44 A 1506 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |