Armut in Deutschland und mögliche Folgen für Familien und Kinder
Lauterbachs Überlegungen, die Anstöße für politische Lösungen der 'Armutsproblematik' anbieten, stützen sich einerseits auf eigene Forschungen, berücksichtigen andererseits die politischen Debatten, die Mitte der 1970er Jahre u.a. durch Heiner Geißlers Beiträge zur 'neuen sozialen Fra...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Oldenburg
Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg
2003
|
In: |
Oldenburger Universitätsreden (143)
Year: 2003 |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 366119826 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240708235111.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 030704s2003 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 381421143X |c : EUR 3.10 |9 3-8142-1143-X | ||
035 | |a (DE-627)366119826 | ||
035 | |a (DE-576)106116487 | ||
035 | |a (DE-599)GBV366119826 | ||
035 | |a (OCoLC)53421275 | ||
035 | |a (OCoLC)53421275 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 10 |a 24,2 |2 ssgn | ||
084 | |a AL 56801 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/3850:586 | ||
084 | |a 71.21 |2 bkl | ||
084 | |a 71.68 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Lauterbach, Wolfgang |d 1960- |0 (DE-588)124993729 |0 (DE-627)369631447 |0 (DE-576)294609253 |4 aut | |
109 | |a Lauterbach, Wolfgang 1960- | ||
245 | 1 | 0 | |a Armut in Deutschland und mögliche Folgen für Familien und Kinder |c Wolfgang Lauterbach |
264 | 1 | |a Oldenburg |b Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg |c 2003 | |
300 | |a 71 S. |b graph. Darst. |c a | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Oldenburger Universitätsreden |v 143 | |
500 | |a Auch als elektronisches Dokument vorh | ||
505 | 8 | |a Literaturverz. S. 61 - 69 | |
520 | |a Lauterbachs Überlegungen, die Anstöße für politische Lösungen der 'Armutsproblematik' anbieten, stützen sich einerseits auf eigene Forschungen, berücksichtigen andererseits die politischen Debatten, die Mitte der 1970er Jahre u.a. durch Heiner Geißlers Beiträge zur 'neuen sozialen Frage', worunter die Lebenssituation derjenigen zu verstehen ist, die aus dem Erwerbsprozess ausgeschieden sind, Sozialhilfe beziehen und nicht durch mächtige organisierte Interessensverbände vertreten werden, in Gang gesetzt wurden. In seinem hier abgedruckten Beitrag gibt Lauterbach zunächst die verschiedenen Messkonzepte von Arbeit wieder, beschreibt sodann die Entwicklung der Einkommensarmut unter Familien in Deutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, und diskutiert vor diesem Hintergrund die kurz- und langfristigen Konsequenzen von Armut für die Kinder sowie die Frage nach der Entstehung einer 'Unterklasse' infolge dauerhafter Einkommensnachteile und Armut. <dt.> | ||
520 | |a Germany, poverty, family, children. <keywords> | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f REG |x XA-DE-NI |z Oldenburger Land ab 1966 |2 pdager |5 DE-45 | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4002963-3 |0 (DE-627)104152397 |0 (DE-576)208849491 |a Armut |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4016397-0 |0 (DE-627)104427175 |0 (DE-576)208915818 |a Familie |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
830 | 0 | |a Oldenburger Universitätsreden |v 143 |9 143 |w (DE-627)130684430 |w (DE-576)013385631 |w (DE-600)896779-9 |x 0177-9133 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht013747939.pdf |m V:DE-605 |q pdf/application |v 2008-11-15 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a AL 56801 |b Zeitschriften, Serien |k Allgemeines |k Hochschul- und Universitätswesen |k Hochschulwesen einzelner Länder und einzelne Hochschulen |k Hochschulen deutschsprachiger Länder |k Hochschulen - Deutschland |k Oldenburg |k Universität |k Zeitschriften, Serien |0 (DE-627)1271530597 |0 (DE-625)rvk/3850:586 |0 (DE-576)201530597 |
936 | b | k | |a 71.21 |j Familie |j Verwandtschaft |x Soziologie |0 (DE-627)106416588 |
936 | b | k | |a 71.68 |j Sozial Schwache |0 (DE-627)106412191 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3117827994 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 366119826 | ||
LOK | |0 005 20030918000000 | ||
LOK | |0 008 030812||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |