Prügel, Mobbing, Pöbeleien: Kinder gegen Gewalt in der Schule stärken
Zu dem Thema "Gewalt in der Schule" sind in letzter Zeit zahlreiche Titel erschienen: vgl. u.a. Bettina Mainberger: "Jede Menge Zoff" (BA 11/00; Aussagen von Kindern), Peter Struck: "Wie schütze ich mein Kinde vor Gewalt in der Schule?" (BA 6/01), Klaus Hurrelmann: &quo...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Cornelsen Scriptor
2003
|
In: | Year: 2003 |
Edition: | 1. Aufl. |
Online Access: |
Cover Table of Contents |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Zu dem Thema "Gewalt in der Schule" sind in letzter Zeit zahlreiche Titel erschienen: vgl. u.a. Bettina Mainberger: "Jede Menge Zoff" (BA 11/00; Aussagen von Kindern), Peter Struck: "Wie schütze ich mein Kinde vor Gewalt in der Schule?" (BA 6/01), Klaus Hurrelmann: "Gewalt in der Schule" (BA 6/00; Aufsatzsammlung für Eltern und Lehrer), Sylvia Schneider: "Gewalt - nicht an unserer Schule" (BA 7/01) sowie Helmut H. Erb: "Gewalt in der Schule und wie du dich dagegen wehren kannst" (BA 7/01). Die beiden zuletzt genannten Titel wenden sich an Jugendliche direkt. Dieser Titel eines Lehrers richtet sich an Eltern und klärt sie über Formen, Ursachen und gangbare Lösungswege auf. Dabei werden insbesondere Formen der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule sowie bereits erfolgreich durchgeführte Projekte beschrieben. Ähnlich wie der Titel von I. Spitczok von Brisinski aus der gleichen Reihe (in dieser Nr.) ist die Gliederung unübersichtlich und erschwert das Finden bestimmter Informationen. Die Darstellung an sich ist anschaulich. Bei großem Bedarf. (3 S) |
---|---|
Physical Description: | 96 S, Ill, 148 mm x 210 mm |
ISBN: | 3589216697 |