Die Gangster aus dem Osten: neue Wege der Kriminalität
Der Leser erhält an vielen Ereignissen Einblicke in zahlreiche "Gangsterkarrieren" und ihre Verzahnung mit Institutionen und namhaften Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Industrie, insbesondere in Deutschland. Roth prangert dabei Grundsätzliches an, vor allem die Querverbindungen unter...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hamburg Wien
Europa-Verl.
2003
|
In: | Jahr: 2003 |
Ausgabe: | Erstausg. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Russische Föderation
> Deutschland
> Wirtschaftskriminalität
> Organisierte Kriminalität
> Waffenverkäufe/Waffenlieferungen
> Menschenhandel
> Geldwäsche
> Fehlinformation/Desinformation
> Korruption
> Polizei
|
Zusammenfassung: | Der Leser erhält an vielen Ereignissen Einblicke in zahlreiche "Gangsterkarrieren" und ihre Verzahnung mit Institutionen und namhaften Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Industrie, insbesondere in Deutschland. Roth prangert dabei Grundsätzliches an, vor allem die Querverbindungen unter den Mafiaverbänden und mit Abwehrorganisationen (z.B. FBI), sowie mit politischen Führungen in Staaten unterschiedlicher Gesellschaften. Mit "schwarzem Humor" werden die gemeinsamen Tagungen russischer und deutscher Strafverfolger charakterisiert als Tagungen zwischen Verfolgern und Verfolgten. Politiker wie Putin nutzen die organisierte Kriminalität für den Staatshaushalt. Breiter Informationsbedarf. Neben den anderen Titeln von Roth: "Der Oligarch" (BA 5/01), "Die roten Bosse" (BA 6/98) und "Die Russen-Mafia" (BA 8/96). (2) |
---|---|
Physische Details: | 317 S, Ill., 22 cm |
ISBN: | 3203815265 |