Pornografie an Kindern: die Folgen und Wirkungen von Kinderpornografie

Ergebnisse eines vom Bundes-Frauenministerium geförderten Forschungsberichts von 1998, der sich mit den Folgen und Wirkungen der pornographischen Ausbeutung von Kindern befasst - ein Bereich, der im Gesamt der Diskussion zum Thema "Sexueller Missbrauch" bisher wenig Beachtung fand und sich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Wuttke, Gisela (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Opladen Leske und Budrich 2003
In:Jahr: 2003
Online-Zugang: Cover
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: E XV 55
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Ergebnisse eines vom Bundes-Frauenministerium geförderten Forschungsberichts von 1998, der sich mit den Folgen und Wirkungen der pornographischen Ausbeutung von Kindern befasst - ein Bereich, der im Gesamt der Diskussion zum Thema "Sexueller Missbrauch" bisher wenig Beachtung fand und sich schwerpunktmäßig auf das Feld der Kinderprostitution im Zusammenhang mit dem Sextourismus konzentrierte (vgl. auch Wuttkes Bestandsaufnahme "Kinderprostituion, Kinderpornographie, Tourismus": BA 2/99). Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Opferbefragung, sondern um eine Erhebung, Dokumentation und Auswertung des Forschungsstandes zum einen, um Daten und Informationen von Experten aus entsprechenden Einrichtungen und Polizeibehörden zum andern. Als Konsequenz werden am Schluss "Eckpfeiler" und Kriterien für die Beratungs-, Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit formuliert. - Besonders für Professionelle auf dem Arbeitsfeld, auch neben A. Thönissen (BA 1/91; 9/92) und D. Drewes (BA 12/95). (3)
Beschreibung:Literaturverz. S. 253 - 267
Physische Details:284 S, graph. Darst, 21 cm
ISBN:9783810037206
3810037206