Gewaltkarrieren: Jugendliche im Kreislauf von Gewalt und Missachtung
Milos Vec fühlt sich von der Studie zugleich abgestoßen und gefesselt und vermutet darin gerade den Reiz dieses "großartigen Buches". Vecs Lob für die Dissertation des Soziologen Sutterlütys liest sich überaus überschwänglich: der empirische Zugang sei "wohlbegründet und ergiebig"...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt/Main New York
Campus-Verl.
2002
|
In: |
Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie (2)
Year: 2002 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: C II 484 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Milos Vec fühlt sich von der Studie zugleich abgestoßen und gefesselt und vermutet darin gerade den Reiz dieses "großartigen Buches". Vecs Lob für die Dissertation des Soziologen Sutterlütys liest sich überaus überschwänglich: der empirische Zugang sei "wohlbegründet und ergiebig", das Werk besteche durch die Verknüpfung von "mikroskopischen Situationsanalysen mit scharfsinnigen Erklärungsmustern", mit seinen Interviews gelinge dem Autor wahre "hermeneutische Meisterstücke". Am Ende der Lektüre gelinge es vor allem durch die behutsame Analyse, dass der Beobachter nicht nur Verständnis für die jugendlichen Täter findet, sondern auch ihre Brutalität erschreckender wahrnehme, so der Rezensent. Das Werk wendet sich gegen pauschalisierende soziologische Theorien, die Gewalt bei Jugendlichen als "Nebenfolge von gesellschaftlichen Modernisierungsprozessen" betrachten oder behaupten , Gewalt werde "medial über gewalttätige Leitbilder" übertragen. Bei Sutterlütys Analyse trete deutlich "die Innenansicht" der Menschen hervor, "die so von Gewalt geprägt sind, dass sie in bestimmten Situationen zu brutalem Handeln neigen". Dabei gelinge dem Autor das Kunststück, ein "intimes Verständnis" für die Täter zu erreichen, ohne jedoch die "Opfer zu marginalisieren", resümiert ein begeisterter Milos Vec. |
---|---|
Physical Description: | 381 S, 21 cm |
ISBN: | 3593370816 |