Zugriff: im Visier der Fahnder
Die beiden Autoren, ein ehemaliger Berliner Kriminalhauptkommissar und ein Rechtsanwalt, berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung aus Polizeifahndung und Strafverteidigung über die "alltägliche" Kriminalität in Deutschland. Anhand der Methoden und der Ausstattung der Kriminalpolizei gebe...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Leipzig
Militzke
2002
|
En: | Año: 2002 |
Edición: | 1. Aufl. |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: C XX 202 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Die beiden Autoren, ein ehemaliger Berliner Kriminalhauptkommissar und ein Rechtsanwalt, berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung aus Polizeifahndung und Strafverteidigung über die "alltägliche" Kriminalität in Deutschland. Anhand der Methoden und der Ausstattung der Kriminalpolizei geben sie eine fundierte Einführung in die Theorie und Praxis der Zielfahndung. Dabei wird deutlich, dass die Vorgehensweise an die Bekämpfung der RAF angelehnt ist. Veranschaulicht durch Presse- und Polizeifotos, Steckbriefe und Vernehmungsprotokolle erfährt der Leser Einzelheiten über berühmt-berüchtigte Fälle. Umfangreich dokumentiert und spannend aufbereitet sind die Hintergründe zu den Berliner S-Bahn-Morden, zur Organisierten Kriminalität und forensischen Psychatrie, zur Prostitution und zu Autoschieberbanden. |
---|---|
Descripción Física: | 221 S., Ill., 22 cm |
ISBN: | 3861892537 |