Der Fremde als sozialer Typus: klassische soziologische Texte zu einem aktuellen Phänomen
Mit der Globalisierung hat die internationale Migration dramatisch zugenommen. Die Welt ist ein Planet der Nomaden geworden. Wohin man blickt, gibt es Fremde. Die Soziologie verfügt über Kategorien, mit denen man die soziale Lage der Fremden typologisch erfassen und die soziale Logik ihrer Integrati...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Konstanz
UVK-Verl.-Ges.
2002
|
In: | Jahr: 2002 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: B VI 356 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 352931264 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240419192216.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 020827s2002 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 02,N36,0224 |2 dnb | ||
015 | |a 03,A03,0521 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 96467291X |2 DE-101 | |
020 | |a 3825223582 |c brosch. : EUR 14.90, sFr 25.80 |9 3-8252-2358-2 | ||
024 | 3 | |a 9783825223588 | |
035 | |a (DE-627)352931264 | ||
035 | |a (DE-576)099731096 | ||
035 | |a (DE-599)DNB96467291X | ||
035 | |a (OCoLC)248640439 | ||
035 | |a (OCoLC)51695767 | ||
035 | |a (OCoLC)248640439 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC03501963 | ||
035 | |a (DE-H357)his25746 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a HM1211 | |
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a MS 3300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123679: | ||
084 | |a MS 3600 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123685: | ||
084 | |a 71.37 |2 bkl | ||
084 | |a 71.52 |2 bkl | ||
245 | 0 | 4 | |a Der Fremde als sozialer Typus |b klassische soziologische Texte zu einem aktuellen Phänomen |c Peter-Ulrich Merz-Benz ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Konstanz |b UVK-Verl.-Ges. |c 2002 | |
300 | |a 195 S |c 18 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 2358 |a Soziologie | |
520 | |a Mit der Globalisierung hat die internationale Migration dramatisch zugenommen. Die Welt ist ein Planet der Nomaden geworden. Wohin man blickt, gibt es Fremde. Die Soziologie verfügt über Kategorien, mit denen man die soziale Lage der Fremden typologisch erfassen und die soziale Logik ihrer Integration verstehen kann. Die vorliegende Einführung versammelt die hierfür wichtigsten Texte der Klassiker der Soziologie. Die Einleitung der Herausgeber systematisiert diese Texte und entwickelt eine Typologie möglicher Formen des Fremdseins. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
650 | 4 | |a Immigrants | |
650 | 4 | |a Strangers | |
650 | 4 | |a Fremde, der | |
650 | 4 | |a Fremdenfeindlichkeit | |
650 | 4 | |a Migration | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4155370-6 |0 (DE-627)10551635X |0 (DE-576)209818425 |a Fremder |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4061321-5 |0 (DE-627)104571705 |0 (DE-576)209139315 |a Typologie |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4077624-4 |0 (DE-627)104152036 |0 (DE-576)209205849 |a Soziologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Merz-Benz, Peter-Ulrich |d 1953- |e Hrsg. |0 (DE-588)122771990 |0 (DE-627)082146233 |0 (DE-576)166113964 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/112WKA15G4L._SL500_AA150_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz099731096inh.htm |m V:DE-576 |q text/html |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MS 3300 |b Allgemeine Literatur |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologie der Minoritäten und Randgruppen |k Allgemeine Literatur |0 (DE-627)1270879677 |0 (DE-625)rvk/123679: |0 (DE-576)200879677 |
936 | r | v | |a MS 3600 |b Emigranten, Immigranten, Geflüchtete |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologie der Minoritäten und Randgruppen |k Emigranten, Immigranten, Geflüchtete |0 (DE-627)1270927078 |0 (DE-625)rvk/123685: |0 (DE-576)200927078 |
936 | b | k | |a 71.37 |j Ethnosoziologie |0 (DE-627)106412701 |
936 | b | k | |a 71.52 |j Kulturelle Prozesse |x Soziologie |0 (DE-627)106413678 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3267501164 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 352931264 | ||
LOK | |0 005 20030807000000 | ||
LOK | |0 008 030807||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c B VI 356 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 11.2.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: B VI 356 |