Soziale Probleme und soziale Kontrolle

Herkömmliche Untersuchungen sozialer Probleme erörtern die Strukturen, die Verbreitung und die Ursachen sozialer Probleme. Unbeantwortet bleibt oft die Frage, wie und warum Verhaltensweisen und Zustände als soziale Probleme definiert werden. Im ersten Teil des Buches wird deshalb dem Zusammenhang zw...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Peters, Helge 1937- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Published: Wiesbaden Westdt. Verl. 2002
In:Year: 2002
Edition:1. Aufl.
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: O II 510
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Description
Summary:Herkömmliche Untersuchungen sozialer Probleme erörtern die Strukturen, die Verbreitung und die Ursachen sozialer Probleme. Unbeantwortet bleibt oft die Frage, wie und warum Verhaltensweisen und Zustände als soziale Probleme definiert werden. Im ersten Teil des Buches wird deshalb dem Zusammenhang zwischen Problemdefinition und bezeichnetem Sachverhalt nachgegangen (Ein Beispiel: Haschischkonsum als soziales Problem oder privater Genuss). Im zweiten Teil geht es um die Bearbeitung sozialer Probleme. Als eine wichtige Bearbeitungsform gilt die soziale Kontrolle. Sie wird ausführlich erörtert. Unterschieden werden drei Kontrollvarianten: Ausschließungen, Repressionen, die auf "Integration" zielen, und Bedingungsveränderungen, die auf "Integration" zielen. Erkennbar wird oft die funktionale Äquivalenz dieser Kontrollvarianten.
Physical Description:217 S. 19 cm
ISBN:9783531136684
3531136682