Dissoziative Störungen
Dissoziative Störungen wie Amnesie, Depersonalisation, Derealisation, Konversionen oder Identitätsstörungen treten sehr häufig als Folge traumatischer Erfahrungen oder extremer Belastungen auf. Der Band informiert über die Behandlung dissoziativer Störungen von Betroffenen, die gewalttätigen oder se...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen Bern [u.a.]
Hogrefe
2002
|
In: |
Fortschritte der Psychotherapie (17)
Year: 2002 |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: M V 65 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Dissoziative Störungen wie Amnesie, Depersonalisation, Derealisation, Konversionen oder Identitätsstörungen treten sehr häufig als Folge traumatischer Erfahrungen oder extremer Belastungen auf. Der Band informiert über die Behandlung dissoziativer Störungen von Betroffenen, die gewalttätigen oder sexuellen Übergriffen, Katastrophen oder schweren Unfällen ausgesetzt waren. Es werden praxisnahe Informationen über notwendige Einzelschritte in der Therapie vermittelt, wie z.B. über Diagnostik, Patientenschulung und Symptombehandlung sowie über therapeutische Unterstützung und Hilfen für extrem demoralisierte Patienten. Ausführlich wird insbesondere auf die Behandlung spezifischer dissoziativer Störungen, die Behandlung bei dissoziativer Identitätsstörung sowie auf Möglichkeiten der Krisenintervention eingegangen. |
---|---|
Item Description: | Beil. u.d.T.: Kurzanleitung für die Exploration Literaturverz. S. 104 - 107 |
Physical Description: | VIII, 112 S. graph. Darst. 24 cm 1 Beil. |
ISBN: | 3801716090 |