Rechtspsychologie: forensische Grundlagen und Begutachtung ; ein Lehrbuch für Studium und Praxis
Die Bedeutung der Rechtspsychologie in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Eine veränderte Gesetzgebung und ein erheblich gestiegenes Sicherheitsbedürfnis gegenüber Straftätern sind die Faktoren, die derzeit ein anwachsendes Problembewusstsein und öffentliche Aufmerksamkeit s...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
Kohlhammer
2012
|
In: | Year: 2012 |
Edition: | 1. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: N VIII 142 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 343738244 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241028100827.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 020311s2012 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783170169326 |c EUR 44,90 |9 978-3-17-016932-6 | ||
020 | |a 3170169327 |9 3-17-016932-7 | ||
024 | 3 | |a 9783170169326 | |
035 | |a (DE-627)343738244 | ||
035 | |a (DE-576)096120797 | ||
035 | |a (DE-599)GBV343738244 | ||
035 | |a (OCoLC)780115853 | ||
035 | |a (OCoLC)248404683 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a LLWA050 |2 bicssc | |
082 | 0 | |a 150 |q SEPA | |
082 | 0 | |a 614 |q SEPA | |
082 | 0 | |a 614.15 |q SEPA | |
082 | 0 | |a 614/.15 |q SEPA | |
082 | 0 | |a 614;614.15;614/.15 |q SEPA | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |a 150 |q DNB |
084 | |a R 48 |2 sfb | ||
084 | |a R 522,6 |2 sfb | ||
084 | |a CW 8000 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19207: | ||
084 | |a 86.05 |2 bkl | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Kury, Helmut |d 1941- |0 (DE-588)106326635 |0 (DE-627)490855741 |0 (DE-576)261566105 |4 aut | |
109 | |a Kury, Helmut 1941- |a Kuri, Chel'mut 1941- | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtspsychologie |b forensische Grundlagen und Begutachtung ; ein Lehrbuch für Studium und Praxis |c Helmut Kury; Joachim Obergfell-Fuchs. Mit Beitr. von Monika Aymans ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2012 | |
300 | |a 338 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 301 - 330 | ||
520 | |a Die Bedeutung der Rechtspsychologie in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Eine veränderte Gesetzgebung und ein erheblich gestiegenes Sicherheitsbedürfnis gegenüber Straftätern sind die Faktoren, die derzeit ein anwachsendes Problembewusstsein und öffentliche Aufmerksamkeit sicherstellen. Die "Rechtspsychologie" von Kury und Obergfell-Fuchs schafft Abhilfe, indem sie einen umfassenden Bogen von den geschichtlichen Anfängen hin zu den Grundlagen von Rechtsbereichen heutiger forensisch-psychologischer Begutachtung beschreibt. Dabei legen die Autoren ein Buch vor, das sich konsequent an dem Lehrstoff orientiert, den Studierende innerhalb von zwei Semestern erarbeiten müssen. Die Verfasser gehen darin im Detail auf die Tätigkeit von forensisch-psychologischen Sachverständigen und Gutachtern ein und problematisieren ihre vielerorts wachsende Zahl und zunehmende Beauftragung zur Klärung von Fragen etwa nach Schuldfähigkeit, Glaubhaftigkeit oder der Kriminalprognose. Darüber hinaus enthält der Band viele Praxisbeispiele und relevante Materialien wie z.B. ausgewählte Gesetzestexte. (Verlagswerbung) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 0 | |a Law |x Psychological aspects | |
650 | 0 | |a Criminal Psychology | |
650 | 0 | |a Forensic Psychology | |
650 | 4 | |a Criminal Psychology | |
650 | 4 | |a Forensic Psychology | |
650 | 4 | |a Law |x Psychological aspects | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4177258-1 |0 (DE-627)105349917 |0 (DE-576)209976306 |a Rechtspsychologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Obergfell-Fuchs, Joachim |d 1964- |0 (DE-588)131834169 |0 (DE-627)514391022 |0 (DE-576)171591372 |4 aut | |
700 | 1 | |a Aymans, Monika |d 1964- |e Bearb. |0 (DE-588)115617175 |0 (DE-627)691456011 |0 (DE-576)177031840 |4 adp | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz096120797inh.htm |m B:DE-576;DE-Mit1 |q application/pdf |v 20150505121904 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/Psychologie/Einfuehrungen-Grundlagen/Rechtspsychologie-978-3-17-016932-6/ |x Verlag |y Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
889 | |w (DE-627)523539754 | ||
936 | r | v | |a CW 8000 |b Forensische Psychologie |k Psychologie |k Angewandte Psychologie |k Andere Gebiete der angewandten Psychologie |k Forensische Psychologie |0 (DE-627)1271504383 |0 (DE-625)rvk/19207: |0 (DE-576)201504383 |
936 | b | k | |a 86.05 |j Rechtssoziologie |j Rechtspsychologie |0 (DE-627)106413457 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3239826941 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 343738244 | ||
LOK | |0 005 20121121100141 | ||
LOK | |0 008 121121||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rechtspsychologie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Forensische Psychologie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Begutachtung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Sachverständige | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schuldfähigkeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Glaubhaftigkeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminalprognose | ||
LOK | |0 689 |a g |a Europa | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c N VIII 142 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 936ln |a 8.7.6 | ||
LOK | |0 938 |a 1211 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: N VIII 142 |